AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erste Ausfahrt für den Supersportwagen

Automobili Pininfarina hat Nick Heidfeld bereits 2019 als Experten an Bord geholt, der frühere Formel-1- und Formel-E-Fahrer spielt bei der Entwicklung des neuen Battista Hyper-GT eine wichtige Rolle. Jetzt ist der erfahrene Rennfahrer im Rahmen des Prototypenprogramms im italienischen Nardo Technical Center den Supersportwagen zum ersten Mal auf der Teststrecke gefahren.

mid

Der Automobili Pininfarina Battista ist das leistungsstärkste für den Straßenverkehr zugelassene Auto, das jemals in Italien entwickelt und produziert wurde. Der 1.900 PS starke, elektrische Hyper-GT mit Allradantrieb soll den Sprint von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden schaffen, in rund zwölf Sekunden kommt er auf 300 km/h, insgesamt sind 350 km/h drin.

Im Pininfarina SpA-Atelier in Cambiano in Turin werden lediglich 150 Battista individuell handgefertigt, von denen die ersten im Laufe des Jahres 2021 an Kunden ausgeliefert werden. Die Produktion des Hyper-GT soll im Sommer 2021 in Italien starten, der Preis soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.

Nick Heidfeld arbeitete 2019 mit Entwicklern von Automobil Pininfarina zusammen, um erstmalig Feedback zum physischen - und nicht nur virtuellen - Prototypen zu geben. Kurz darauf saß er in Italien am Lenkrad eines modernen Fahrsimulators mit dem Auftrag, bei den Fahrdynamik-Einstellungen zu unterstützen.

"Es ist wirklich etwas Besonderes, den Battista zum ersten Mal auf der Strecke zu erleben. Mit dem ausgereiften Prototypen testen wir den Battista mit etwa 80 Prozent seiner potentiellen Leistung, doch die Performance und Beschleunigung übertreffen bereits jetzt meine Erwartungen", sagte Heidfeld: "Wir entwickeln einen Hyper-GT, der bei jeder Geschwindigkeit für Fahrspaß sorgen soll und hier in Nardo haben wir bereits herausragende Ergebnisse hinsichtlich Lenkverhalten und Kurvengeschwindigkeiten erzielen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!