AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bosch bringt saubere Benzinsorte

Blue Gasoline mit 20 Prozent weniger CO2-Ausstoß.

Bosch hat in Kooperation mit VW und Shell einen Kraftstoff für Ottomotoren entwickelt, der ohne Anpassungen bei jedem Benzinmotor verwendet werden kann und gewaltiges Einsparpotenzial bietet.

Natürlich weiß man bei Bosch und Shell, dass man mit neuen Spritsorten heutzutage zwar ein wichtiges Thema aufgreift. Damit aber auch ein heißes Eisen angreift. Daher gibt es gleich die Erklärung, dass man “Blue Gasoline” nicht als Ersatz für die E-Mobilität sieht, sondern als sauberen Kraftstoff für den großen Bestand an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Und hier könnte das neue Mittel tatsächlich einiges bewirken.

So besteht dieser Sprit zu 33 Prozent aus erneuerbaren Stoffen, die aus Naphta bestehen. Ein Stoff, der aus Talöl gewonnen wird, das widerum bei der Herstellung von Zellstoff (zum Beispiel bei der Papierproduktion) anfällt – also ohnehin massenhaft vorhanden ist. Derart gebraut, können 20 Prozent CO2 pro gefahrenen Kilometer eingespart werden. Oder hochgerechnet auf 1.000 VW Golf mit dem 1500er-Turbobenziner und einer Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr beeindruckende 230 Tonnen CO2.

Ein weiterer Vorteil: Man kann diese Sorte bei jedem Auto verwenden, das Benzin als Kraftstoff benötigt. Es gibt also keine Altersbeschränkungen wie zum Beispiel bei E10 – eine Spritsorte, der zehn Prozent Ethanol beigemengt ist und das Kraftstoffsystem älterer Modelle angreifen und zerstören kann. Bosch verwendet Blue Gasoline schon bei den werkseigenen Tankstellen und sieht das perfekte Einsatzgebiet vor allem bei Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Hier laufen die Verbrennungsmotoren nur selten, der eigentliche Kraftstoff bleibt also lange ungenutzt im Tank und muss daher über lange Zeit seine Eigenschaften behalten. Das kann ihr Wundersaft nach eingehenden Tests sehr gut.

Jetzt geht es natürlich um die Durchsetzung am Markt. In Deutschland gibt es den Bosch-Diesel namens R33 schon an diversen öffentlichen Tankstellen, und auch ihre Benzinsorte soll den Weg auf den freien Markt finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed