AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Driving Day: Die große Leser-Fahraktion
ÖAMTC Fahrtechnik

Testet mit uns! Jetzt anmelden

Zum mittlerweile neunten Mal können Leserinnen und Leser beim Driving Day, organisiert von unseren Kollegen bei AUTO BILD Österreich und der ÖAMTC Fahrtechnik, brandneue Autos diverser Segmente und mit verschiedensten Antrieben testen. Mit dabei unter anderem der VW ID.4, der Renault Mégane E-Tech Plug-in, der Seat Ateca und viele mehr.

Mag. Severin Karl

Der Driving Day geht 2021 in die nächste Runde. Im Veranstaltungs-Kalender von AUTO BILD Österreich ist der 24. April rot markiert. Ausgewählte Leserinnen und Leser werden im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf zusammenkommen, um die Neuheiten von insgesamt 13 Marken zu testen.

Vor Ort betreuen die Profis unseres Aktions-Partners, der ÖAMTC Fahrtechnik, diverse Stationen, auf denen man ein Gespür für die unterschiedlichen Fahrzeuge bekommt. Anschließend setzt sich unsere mobile Redaktion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen, um die Berichte zu verfassen. Um mitzumachen, schreibt uns eine E-Mail mit Wunschauto (siehe unten), Namen, Alter, Adresse und Telefonnummer bitte an: redaktion@autobild.at

Hier AUTO BILD Österreich 05/21 für euch digital zum Durchblättern:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.