AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hohe Preise für Mietwagen in beliebten Urlaubsregionen
BMW

Bis zu 161 Prozent Preisaufschlag in 12 Monaten

Pauschalangebote mögen günstig klingen, dennoch lohnt es sich gerade heuer, sich die Preise am Urlaubsort einmal genauer anzusehen. Gerade bei Mietwagen könnte auf einen nämlich schnell eine unfreundliche Kostenfalle warten.

mid

Beim Thema Mietwagen müssen deutsche Urlauber jetzt ganz tapfer sein. Denn nach einer Untersuchung des Vergleichsportal "billiger-mietwagen.de" für Auto Bild gehen die Preise in beliebten Urlaubsregionen Europas förmlich durch die Decke.

Wer bei seiner Ankunft am Flughafen auf Mallorca ein Fahrzeug mieten möchte, muss in der Hauptferienzeit (Juli, August) durchschnittlich 63,08 Euro pro Tag zahlen. Das sind 150 Prozent Aufschlag im Vergleich zu 2020. Damals gab es Pkw noch für 25,25 Euro, so die Erhebung von billiger-mietwagen.de.

Auf Ibiza beträgt die Preissteigerung 125 Prozent – auf 67,99 Euro Tagesmiete und auf Menorca 109 Prozent mit einem Preis von 58,62 Euro pro Tag. Günstiger ist das spanische Festland. In Alicante beispielsweise gibt es Autos für 39,78 Euro. Im Vergleich zu 2020 ist das allerdings auch hier eine satte Steigerung um 166 Prozent.

In Italien und Portugal haben sich die Preise im Jahresvergleich verdoppelt. In Cagliari (Sardinien) sind sogar 161 Prozent Aufschlag gegenüber 2020 zu beobachten. In Griechenland kostet ein Mietwagen im Schnitt 44,48 Euro, im Vorjahr lag dort der Preis noch bei 17,14 Euro, auch das sind 160 Prozent mehr.

Beinahe schon moderate 55 Prozent Aufschlag warten auf die Urlauber in Frankreich. Nur in der Türkei sind die Preise (etwa 30 Euro) laut Untersuchung stabil geblieben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.