AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
McLaren 765LT Spider mit 765 PS
McLaren

Schnell sein, sonst ist er weg

Der neue McLaren 765LT Spider ergänzt das im letzten Jahr vorgestellte 765LT Longtail-Coupe – von dem bereits alle Exemplare verkauft wurden – und ist der bisher leistungsstärkste Spider-Supersportwagen des Herstellers

mid/rhu

Zusätzlich zu den anderen Longtail-Kernattributen wie minimiertes Gewicht, rennstreckenorientierte Dynamik und optimierte Aerodynamik verfügt der Spider über alle Eigenschaften des Coupes und erfüllt zudem den LT-Anspruch auf Exklusivität: Nur 765 Fahrzeuge werden weltweit für Kundenbestellungen verfügbar sein. Und das zu Preisen ab 369.000 Euro in Deutschland.

Aber jetzt die harten Fakten: Das elektrisch betriebene, einteilige Karbonfaser-Hardtop (RHT) öffnet oder schließt sich in nur elf Sekunden bis Tempo 50. Dabei ermöglicht die per Knopfdruck versenkbare Heckscheibe den vollen Genuss des LT-Sounds durch den Vierfachauspuff aus Voll-Titan auch bei geschlossenem Dach.

765 PS und 800 Nm aus dem 4,0-Liter-V8 mit Doppelturbolader von McLaren ermöglichen eine Beschleunigung von null bis 100 km/h in 2,7 Sekunden und bis 200 km/h in 7,2 Sekunden. Damit ist der Neuzugang laut der Briten der am schnellsten beschleunigende LT Spider bisher.

Für Manieren und Sicherheit auch im verschärften Einsatz sollen maßgeschneiderte LT-Federn und -Dämpfer, die vergrößerte vordere Spurbreite, die geringere vordere Fahrhöhe und die spezielle Software-Programmierung für die gekoppelte hydraulische Aufhängung Proactive Chassis Control II sorgen.

Innendrin finden sich Rennsitze und ein Mitteltunnel aus Kohlefaser, ein freiliegender Kohlefaserboden und leichtes Alcantara. Klimaanlage und Audiosystem sind aus Gewichtsgründen (1.388 Kilogramm) nicht serienmäßig enthalten, können aber ohne zusätzliche Kosten installiert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.