AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Kadjar-Nachfolger heißt Austral
Renault

Good bye Kadjar, hello Austral

Aus dem Kadjar wird der Austral. Mit dem für das Frühjahr 2020 angekündigten 4,51 Meter langen neuen Kompakt-SUV setzt der französische Automobilhersteller die Erneuerung seines Modellprogramms fort. Der Austral wird bis zu fünf Personen Platz bieten.

Sein Name leitet sich ab vom lateinischen Wort "australis", auf Deutsch: "südlich", das in abgewandelter Form in viele europäische Sprachen eingegangen ist, darunter auch ins Französische. Renault betont mit der Namenswahl seine französische Herkunft, signalisiert aber gleichzeitig Internationalität.

"Der Name lädt ein zum Reisen und ist perfekt für einen SUV geeignet. Die Phonetik ist harmonisch, ausgewogen und für jeden leicht auszusprechen", erläutert Sylvia Dos Santos, Model Naming Strategy Manager Renault Marketing die Namensfindung für den Austral.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.