AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon fällt auch 2023 aus

Geneva International Motor Show Qatar als Ersatz

"Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft" wird auch 2023 keine Geneva International Motor Show (GIMS) in der Schweiz stattfinden. Das teilte die Betreiber-Stiftung nun mit. Stattdessen konzentriere man sich voll und ganz auf die neue Veranstaltung in Doha.

Viele Marken seien nicht in der Lage, sich für die Teilnahme an einer Messe in Europa im Winter zu verpflichten, führt der Veranstalter weiter aus. Man habe beschlossen, sich im Jahr 2023 ausschließlich auf die Planung der neuen Veranstaltung in Doha zu konzentrieren, wurde Maurice Turrettini, Präsident der Stiftung Comité permanent du Salon international de l’automobile de Genève zitiert. Der ursprüngliche Plan, den Genfer Salon im Februar und die neue Messe in Katar als Weltpremiere im November abzuhalten, ist somit obsolet.

Die erste Ausgabe der "Geneva International Motor Show Qatar" werde im Doha Exhibition and Convention Center (DECC) und an mehreren anderen dezentralen Veranstaltungsorten stattfinden. Die Veranstaltung in Katar soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.

Der letzte Genfer Autosalon fand 2019 statt, dann fielen die Veranstaltungen der COVID-Pandemie zum Opfer. Ob die Messe mit der neuerlichen Absage endgültig Geschichte ist, bleibt Objekt von Spekulationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.