AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr TomTom in Hyundai und Kia
Hyundai

Künfig alle Autos mit TomTom an Bord

Hyundai und TomTom vertiefen ihre Partnerschaft und statten standardmäßig alle Fahrzeuge in Europa mit TomTom-Technologie inklusive Karten und Verkehrsinformationen aus. Wie bereits zuvor die Fahrer eines Genesis, profitieren nun auch alle Hyundai- und Kia-Kunden von den Karten von TomTom, die die Navigation im Armaturenbrett und Funktionen für automatisiertes Fahren der Stufe zwei unterstützen.

Die Karten von TomTom sollen dabei helfen, die Grenzen des automatisierten Fahrens zu erweitern, indem sie Fahrerassistenzsystemen (englisch: Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) Informationen über die Straße liefern, die vor ihnen liegt. Die Daten, die TomTom ADAS Map bereitstellt, schließen unter anderem Informationen zu Steigungen, Fahrspuren, Kurven und Geschwindigkeitsbegrenzungen ein. Damit tragen sie zur Verbesserung der Sicherheit, des Komforts und der Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs bei.

Der neuartige Highway Driving Assist von HMG stützt sich auf diese Daten, um die Geschwindigkeit selbständig anzupassen, wenn sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit ändert, sowie bei Autobahnauf- und abfahrten und in Kurven, um diese sicher zu durchfahren.

Die Kartendaten von TomTom verfügen über hochpräzise, geprüfte Angaben zu allen Arten von Geschwindigkeitsbegrenzungen in ganz Europa und tragen dazu bei, die im Juli 2022 in Kraft getretene Verordnung zu intelligenten Geschwindigkeitsassistenten (ISA) zu erfüllen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.