AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Google-basiertes Infotainment für alle Volvos
Volvo

Over-the-Air-Updates künftig für alle Modelle

Volvo breitet sein Google-basiertes Infotainment-System und die Möglichkeit der drahtlosen Software-Aktualisierungen über die gesamte Modellpalette aus. Nach der Einführung in den vollelektrischen Modellen sind jetzt auch S60, V60 und XC90 dran. Alle Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2023, also alle, die ab Mai 2022 produziert werden, verfügen somit über das neue System samt seiner Vorzüge.

Damit haben künftig alle neuen Volvos Zugang zu Android Automotive und damit zu diversen Google-Diensten; nativ aus dem Auto heraus. Mit einem in dieser Woche veröffentlichten Update (das mittlerweile achte seiner Art) wird auf bereits kompatible Fahrzeuge etwa die jüngste Version von Android Automotive OS aufgespielt: Version 11. Diese ermöglicht über den Google Play Store Zugang zu zusätzlichen App-Kategorien, etwa für die Bereiche Navigation, Laden und Parken. Im Lauf des Jahres folgt auch noch Video-Streaming.

Zudem versprechen die Schweden auch unterschiedliche Funktionsverbesserungen wie einen verbesserten Timer für die Klimatisierung. Das aktualisierte Energiemanagement soll die Hochvolt-Batterie jetzt auch an kalten und heißen Tagen in einem Temperaturbereich halten, der die Reichweite schont. Und die Volvo Cars-App liefert häufigere Updates über den Ladefortschritt, wenn das Fahrzeug an der heimischen Wallbox oder einem öffentlichen Ladepunkt aufgeladen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.