AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Moderne 663 V8-PS in Retro-Hülle

Der AC Cobra GT Roadster gibt sein Debüt als modernisierte Version des klassischen Sportwagens. Sein Debüt feierte der Roadster der Marke stilecht im Tottenham Hotspur Stadion in London.

Die ersten Bilder haben wir euch vor einiger Zeit schon gezeigt. Nun wurde der Wagen also ganz offiziell enthüllt; inklusive technischer Daten. Und die beeindrucken. Der Wagen wird in zwei Motorisierungen verfügbar sein: Als frei atmendes "Basis-Modell" mit 460PS und 570Nm und Top-Cobra mit Kompressor-Aufladung und satten 663PS und 780Nm. Letztere Motorisierung beschleunigt den 1.455 kg schweren Roadster sodann in gerade einmal 3,4 Sekunden aus dem Stand auf 60 mph. Da wie dort wird die Kraft auf fünf Litern Hubraum gewonnen und wahlweise über ein Sechsgang-Handschaltgetriebe oder eine 10-Gang-Automatik an die Hinterräder weitergeleitet.

Der Cobra GT Roadster hat einen Radstand von 2.570 Millimetern, der somit 284 mm länger ist als bei der originalen AC Cobra Mk. VI. Die Gesamtlänge beträgt 4.225 mm, das sind 110 mm mehr als bei der Mk. VI Cobra. Das bedeutet, dass auch Fahrer mit einer Körpergröße von mehr als zwei Metern in den Wagen passen.

David Conza, Chief Executive Officer von AC Cars, sagte bei der Premiere: "Unser Ziel war es, die Erwartungen unserer geschätzten Kundschaft zu übertreffen, die sich an das Feinste im automobilen Luxus gewöhnt hat. Das überwältigend positive Feedback, das wir von den Anwesenden erhalten haben, bestätigt, dass wir diese Erwartungen weit übertroffen haben. Der AC Cobra GT Roadster ist ein Beweis für unser unermüdliches Engagement für Spitzenleistungen. Wir freuen uns, dass Kunden aus aller Welt zu uns gekommen sind, und danken ihnen für ihr Vertrauen in uns.

250 Stück wird das Unternehmen pro Jahr und für die nächsten vier Jahre bauen. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Preise schwanken freilich je nach Region, zumindest im Heimatmarkt UK werden aber mindestens 285.000 Pfund für die neue Cobra fällig. Das sind nach heutigem Wechselkurs rund 328.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.