AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!
Pixabay

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.

Mag. Severin Karl

Zwölf Stunden Billigdiesel! Bei der Eingabe der Preisumstellung kam es bei einer Tankstelle im Waldviertel zu einem Fehler, der Treibstoff, der eigentlich 1,691 Euro kosten sollte, kostete "plötzlich" 1,169 Euro. Ein Umstand, der bei den Autofahrern mit Selbstzünder-Vehikel nicht unbemerkt blieb: Es bildeten sich rasch Autoschlangen, die Leute hatten gleich Kanister mitgebracht, um das wertvolle – aber extrem günstige – Gut für später abzufüllen.

Was ist mit der Differenz?

Von Montag am Abend bis Dienstag in der Früh ging das fröhliche Tanken in Horn – erst dann wurde der Fehler behoben. Ein schlechtes Gewissen kann man haben, muss man aber nicht. Auf jeden Fall kann man sich sicher sein: Ist man in den Genuss des günstigen Treibstoffs gekommen, muss man die Differenz zum "eigentlichen" Preis nicht zurückzahlen – so zumindest die Redaktion von noe.ORF.at, die einen Bericht von heute.at als Grundlage für eigene Recherchen nahm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed