AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Einstiegsversion für den Skoda Octavia

Ab 21.480 Euro nur für Privatkunden

Der Einstieg in die Welt des Octavia Combi heißt künftig Essence: Abzüglich aller Boni kostet dieser gerade einmal 21.480 Euro. Allerdings gilt das eigentlich nur für Privatkunden.

Mit der Modellpflege bekommt der Octavia auch eine neue Basisversion: Der Essence kostet abzüglich aller kombinierbaren Privatkunden-Boni 21.480 Euro und ist mit dem 115 PS starken 1,5 TSI sowie mit Climatronic, Sitzheizung, Parksensor und Anhängerkupplung-Vorbereitung bestückt.

Markus Stifter, Markenleiter Škoda Österreich: „Mit der Modellauffrischung haben wir unseren Bestseller auf ein völlig neues Niveau gehoben. Nun schaffen wir mit dem Octavia Combi Essence ein extrem attraktives Einstiegsangebot bei unserem volumenstärksten Modell. Die Boni für Privatkunden sind selbstverständlich auch mit weiteren Ausstattungsvarianten wie dem beliebten Octavia Selection und dem neuen Octavia Sportline kombinierbar.“

Doch was sind diese Boni nun genau?

Octavia Combi Essence: 29.980,-

Celebration Bonus: - 4.000,-

Porsche Bank-Bonus bei Finanzierung: - 2.500,-

Porsche Bank Versicherungs-Bonus bei Finanzierung: - 1.000,-

Porsche Bank Service-Bonus bei Finanzierung: - 1.000,-

Preis abzüglich aller kombinierbaren Boni: 21.480,-

Sprich: Der Preis für den nur als Combi erhältlichen Essence gilt nur bei Finanzierung über die Hausbank. Dafür gibt es mit dem Style-Paket auch für die beliebte mittlere Ausstattungslinie Selection ein weiterer Preisvorteil von 1.798 Euro. Die beliebtesten Ausstattungen im Gesamtwert von 2.788 Euro wie elektrische Heckklappe, ACC, Spurführung adaptiv, schlüsselloser Zugang sowie das 13 Zoll große Navi gibt es in diesem Paket mit einem Preisvorteil von 990 Euro.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.