AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Golf Rabbit jetzt zum Sonder-Online-Preis

Begrenzt auf 100 Stück

Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

Einen neuen Golf fahren ganz ohne Anzahlung? Das geht jetzt für begrenzte Zeit – aber nur online. So können Privatkunden online einen Rabbit auswählen und bestellen und bei einem teilnehmenden Volkswagen Partner Ihrer Wahl abholen. Der Clou dabei: Man braucht keine Anzahlung leisten und die monatlichen Kosten liegen bei 399 Euro, wobei es sich hier um ein fünfjähriges Rundum-Sorglos-Paket handelt.

Lediglich der Preis der abgeschlossenen Versicherung variiert je nach individuellem Versicherungsstatus, doch darüber hinaus beinhaltet das Rundum-Sorglos-Paket eine fünfjährige Garantie und kostenlose Leistungen wie Ölwechsel, den Tausch von Bremsflüssigkeit, Filtern oder Zündkerzen, womit der beste Werteerhalt für das Auto garantiert wird.

Markenleiter Thomas Herndl: „Die erfolgreiche Pilotierung des Online-Verkaufs bei VW 2023, bei dem wir unsere angebotenen ID.32 innerhalb von 48 Stunden verkauft haben, hat uns angespornt das digitale Konzept auf die nächste Stufe zu heben. In unserem Jubiläumsjahr, der Golf feiert heuer seinen 50. Geburtstag, bieten wir nun mit dem Golf Rabbit unser meistverkauftes Volkswagen Modell online über einen ganz speziellen Tarif an. Damit wollen wir in Zusammenarbeit mit der Porsche Bank sowie unserem Handel für unsere digitalen KundInnen einen weiteren Anreiz schaffen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed