Sind Bremsenteile aus dem freien Teilehandel immer schlechte als die meist viel teureren Artikel der Fahrzeughersteller? Mitnichten, wie der ÖAMTC in einem Test festgestellt hat. Einfach nach den billigsten Belägen zu greifen, ist dennoch keine schlaue Idee.
Hyundai präsentiert mit dem Ioniq nicht einfach nur ein weiteres E-Modell. Es ist zugleich der Startschuss für die Etablierung von Ioniq als eigenständige Sub-Marke, und dessen Zeremonienmeister bekommt 800-V-Technik und bis zu 481 Kilometer Reichweite.
Im 207 PS starken VW Polo GTI ist erstmals auch teilautomatisiertes Fahren möglich, auch "always on" gehört jetzt dazu. Wir freuen uns mehr an der serienmäßigen Differenzialsperre XDS für flotten Kurvenspaß
In der Grand Étage des Hotel Grand Ferdinand in Wien wurde der MG Marvel R erstmals live präsentiert. Die Marke zeigte sich dabei selbstbewusst und bezeichnete sich als Wels im Teich der Autobranche
Er nennt sich Aston Martin Valkyrie AMR Pro, kommt mit radikalem Design und soll auf der Rennstrecke von Le Mans eine 3:20-Rundenzeit hinlegen. Das 1015-PS-Geschoß wird es nur 40 Mal geben, Sichtungen werden entsprechend rar!
Wer sich lieber mit dem eigenen Fahrzeug in den wohlverdienten Urlaub macht, sollte es bei der Anreise dennoch nicht zu eilig haben. Vergehen können in manchen Ländern das ganze Urlaubsbudget wegknabbern.
Wo auch immer die Lust am Geschwindigkeitsrausch und illegaler PS-Protzerei herkommt: Der Gesetzgeber hat dafür überhaupt kein Verständnis. Seit 2017 gelten verbotene Rennen in Deutschland als Straftat.
Früher hieß es immer, ein Auto verliert an Wert, sobald man den Kaufvertrag unterschrieben hat. Zumindest derzeit sieht es so aus, als ob die Problematik des hohen Wertverlusts bei Elektroautos noch stärker zum Tragen kommen könnte. Die Gründe hierfür sind jedoch vielschichtiger.
Mazda kündigte unlängst große Elektrifizierungspläne an. Nichts Ungewöhnliches dieser Tage. Doch Enthusiasten bangten trotzdem: Der MX-5 ist als purer, leichter Roadster quasi der letzte seiner Art und dafür sehr geschätzt. Passt das noch in diese Pläne oder steht er vor dem Aus?
Ferraris erster Straßen-Sportwagen mit V6-Motor ist da. Wobei: Der kleine Sechsender muss Anno 2021 freilich nicht allein für Vortrieb sorgen. Neben zwei Turbos, die ihn unter Druck setzen, hilft auch ein Plug-in Hybrid System dabei, ordentlich Power zur Verfügung zu stellen.
Der bereits traditionelle Driving Day von AUTO BILD Österreich wurde Mitte Juni im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf abgehalten. Leserinnen und Leser, die durch ihr Motivationsschreiben ausgewählt wurden, konnten 13 ganz schön verschiedene Automodelle ausprobieren.
Auf Basis des Yaris bietet Toyota ab September 2021 die dritte Variante des japanischen Bestsellers. Wir sind den Kompakt-Kraxler mit Hybrid-Antrieb in und um Brüssel noch als Prototyp testgefahren.
Die schlechte Nachricht: Tankstellen ändern ihre Preise bis zu sieben Mal am Tag. Die gute: Konsumenten haben sich an diese Taktik großteils angepasst.
Honda hat die 11. Generation des Civic enthüllt. Er wird in Europa ausschließlich elektrifizierte Antriebe spendiert bekommen. Allerdings wurde auch ein neuer Type-R bereits bestätigt.
Dacia verpasst ihrem Evergreen eine sanfte Modellpflege. Hauptaugenmerk lag dabei weniger auf eine frische Optik, denn vielmehr auf mehr Technik und weniger Verbrauch.
Die ÖBB Rail Cargo Group und der italienische Autohersteller sparen mit dem Schienentransport jede Menge Emissionen ein. So kann man sich als Luxus-SUV-Pilot zumindest ein gutes Gewissen einreden.
4,6 Meter lang, 608 Liter Kofferraum, mit Plug-in-Hybrid