AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Landpartie

Der C3 macht auf Geländewagen – hinter dem Kürzel XTR verbirgt sich allerdings kein Kraxler sondern ein gut ausgestattetes Modell im „Offroad-Look“.

Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Citroen C3 XTR!

    SUV, Geländelook und Allroad-Tauglichkeit: Geländegängige Fahrzeuge liegen voll im Trend, auch wenn viele von ihnen auf einem Offroad-Parcours schon nach wenigen Metern scheitern würden. Das stört den Großteil der Käufer aber nicht im Geringsten. Schließlich geht es den meisten mehr um erhöhte, komfortable Sitzposition, bessere Rundumsicht oder einfach um diesen gewissen „Offroad-Look“.

    In diese Nische, die eigentlich keine Nische mehr ist, passt der neue Citroen XTR. Die Franzosen haben ihrem Kleinwagen-Charmeur ein solides Aussehen verpasst: Robust wirkende, schwarze Kunststoff-Stoßfänger und ebensolche Radkästenverkleidungen und Seitenschweller. Und wir wissen: Nicht nur auf Feldwegen können solch Plastikstoßstangen praktisch sein, wer oft im Großstadtchaos unterwegs ist, weiß, wie schnell ein Kratzer im Lack die gute Laune verdirbt… Dazu gibt’s noch eine praktische Dachreling, die im Handumdrehen zum Dachträger umgebaut werden kann sowie eine Tip-Top-Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt.

    Für adäquates Vorwärtskommen sorgt der stärkste Ableger aus der HDi-Familie, der für den C3 erhältlich ist: Das 1,4 Liter große Common-Rail-Aggregat leistet 90 PS und verhilft dem XTR zu ansehnlichen Fahrleistungen – falls man also wirklich einmal den einen oder anderen Waldweg bergauf bezwingen muss, fehlt es sicher nicht an Vortrieb.

    Der C3 XTR läuft bei Citroen hochoffiziell als Sondermodell und damit als limitierte Auflage. Wer sich also den robusten City-Flitzer mit Gelände-Gehabe sichern will, sollte bald zugreifen. Der Preis von 17.850,- Euro geht angesichts der sehr guten Motorisierung und der umfangreichen Ausstattung in Ordnung. Doch Vorsicht: Wer in der Sonderausstattungsliste exklusive Extras wie Navigationssystem, Lederausstattung oder Panoramaschiebedach jagen will, ist mit dem XTR schlecht bedient – aufgrund seines Status als Sondermodell sind so gut wie keine Optionen bestellbar, lediglich die Metallic-Lackierung (333,- Euro) darf geordert werden.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Citroen C3 XTR - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.