AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneller schießen

Mitsubishi macht seinem Colt ordentlich Beine. Und der feuert mit seinem 150 PS Turbo-Motor jederzeit schneller als die Polizei erlaubt…

Manfred.Wolf@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mitsubishi Colt CZT!

    Der neue Colt ist ja ein putziges Auto geworden, außen wie innen modern gestylt dazu mit einer breiten Motorenpalette gesegnet, qualitativ auf dem Stand der Zeit und mit fünf Türen äußerst praktisch. Seine Eignung als Stadtflitzer macht ihn allerdings auch mit drei Türen interessant, seit einiger Zeit hat Mitsubishi dafür den dreitürigen CZ3 im Programm.

    Doch halt: Immer nur Stadtflitzen und vernünftig sein macht auf Dauer keinen Spaß! So dachte jedenfalls Mitsubishi und verwöhnt uns mit dem CZT, einem 150 PS starken Topmodell, das bekanntlich eine Nahverwandschaft zum smart forfour Brabus pflegt – dort pocht das gleiche Herz wie im Colt, allerdings überarbeitet und mit noch mehr Pferdchen unter der Haube, preislich wird dort aber natürlich auch in einer anderen Liga gespielt.

    So geben wir uns gerne mit dem Japaner zufrieden, der optisch auch einiges hermacht – vor allem dann, wenn er in diesem leuchtenden Rot („Amazon-Red“) lackiert ist, das unseren Testwagen zierte. Und wir bedanken uns recht artig, denn im so genannten B-Segment sind solch lobenswerte Spaßmacher ja eher die Ausnahme.

    Umso besser, dass der kompakte Sportler recht dick aufträgt: Zwar schöpft er seine Kraft aus nur 1,5 Liter Hubraum, dafür gibt’s Turboaufladung und Sportfahrwerk sowie gleichmäßig verteilte Sportattribute die auch geschmacklich treffsicher einflossen.

    Es ergeben sich respektable Fahrleistungen, unter anderem 210 km/h (in Österreich theoretische) Höchstgeschwindigkeit und exakt 8 Sekunden für den bekannten Sprint von null auf einhundert km/h.

    Das Ganze übrigens zu einem fairen Preis: 19.990,- Euro sind fällig, eine Aufpreisliste gibt es nicht, von der Traktionskontrolle bis zur Klimaanlage ist wirklich alles serienmäßig dabei.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mitsubishi Colt CZT – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.