AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gleiten statt hetzen

Erstmals gibt es das 4matic-Allradsystem in Kombination mit Dieselmotor und Automatik-Getriebe, der Fahrspaß kommt im E 280 CDI aber zu kurz.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mercedes E 280 CDI!

    Während BMW nach einigen Jahren Abstinenz nun in der 5er-Reihe wieder auf Allradantrieb setzt - und dies mit großem Erfolg - ist die Mercedes E-Klasse seit den 80er Jahren durchgehend mit dem Allrad-System 4matic zu haben.

    Neu ist die Kombination zwischen einem Dieselmotor, einem Automatik-Getriebe und eben dem 4matic-System. Motorline.cc hat dem E 280 CDI 4matic auf den Zahn gefühlt, neben dem E 320 CDI das schwächere der beiden 4matic Dieselmodelle.

    Schwächer heißt freilich nicht unbedingt schwach, mit 190 Sechszylinder-PS unter der Haube steht der Stuttgarter gut im Futter, vollends überzeugen konnte uns das Aggregat aber dennoch nicht, mehr dazu im Kapitel "Fahren & Tanken".

    Das Interieur wäre auch ohne Stern sofort als Mercedes auszumachen, die typische Armaturenlandschaft und ein Ambiente zum Wohlfühlen sprechen im Gegensatz zu einem 5er BMW allerdings eher die etwas ältere Kundschaft an.

    An der Verarbeitung gibt es nichts zu kritisieren, nichts klappert oder scheppert. Die Ausstattung des 280 CDI 4matic umfasst die wichtigsten Dinge in Serie, für zusätzliche Annehmlichkeiten muss man aber teils tief in die Tasche greifen.

    Der Basispreis unseres Testwagens beträgt 54.340,- Euro, für's gleiche Geld gäbe es auch den stärkeren E320 CDI ohne 4matic oder den Benziner E 280 4matic mit 231 PS.

    Ergänzt man die E-Klasse mit einer Handvoll Extras erreicht man spielend die 70.000,- Euro Schallmauer, damit steht er der Konkurrenz um nichts nach.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mercedes E 280 CDI 4matic - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.