AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Nur ein Mercedes ist ein Mercedes, so lautete vor einiger Zeit der Werbeslogan der Sternenmarke und der Blick in den Innenraum verrät, der Spruch hat nach wie vor seine Gültigkeit.

Während sich die Cockpits anderswo beinahe mit jeder Modellgeneration zu 100 Prozent verändern, sind die Stuttgarter ihrer Linie treu geblieben.

Dies nicht zuletzt auch deshalb, um die eingeschworene Stamm-Klientiel nicht zu verärgern. Keine Angst, die E-Klasse sieht innen nicht aus wie aus den 80ern, wenngleich die Grundzüge durchaus Ähnlichkeit haben.

Die Platzverhältnisse entsprechen dem Segment der gehobenen Mittelklasse, Fahrer und Beifahrer sind luftig untergebracht, auch in der zweiten Reihe bleibt für Otto Normalverbraucher genügend Platz. Das Kofferraumvolumen von 540 Litern kann sich ebenfalls sehen lassen, bei Bedarf - und gegen Aufpreis - lassen sich die Rücksitzlehnen umklappen.

Langjährige Mercedes-Fahrer werden die folgenden Zeilen vielleicht nicht ganz nachvollziehen können, alle anderen werden sich aber die Frage stellen, warum Mercedes nur einen Lenkstock-Hebel verbaut und dort sämtliche Funktionen wie Blinker, Fernlicht und Scheibenwischer hineinpackt, während so gut wie alle anderen Hersteller die zahlreichen Funktionen auf übersichtliche zwei Hebel aufteilen.

Absolut top ist indes die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien, hier kommt schon Oberklasse-Feeling auf. Wer den einen oder anderen Tausender extra angelegt hat, der wird mit Dingen wie einem Navigations-System samt Farbbildschirm oder Ledersitzen samt elektrischer Verstellung bis ins Detail verwöhnt.

Die passive Sicherheits-Ausstattung ist komplett, sechs Airbags (optional zusätzlich zwei Seitenairbags im Fond) schützen die Passagiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes E280 CDI 4matic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.