AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ich hab, ich hab, was Du nicht siehst...

Während EVO & Impreza STi bewusst dick auftragen, übt sich der Mazda6 MPS in Understatement, verstecken braucht er sich aber keinesfalls.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mazda6 MPS!

    Sportliche Familien-Limousinen mit mehr als 250 PS, Turbomotor und Allradantrieb aus Japan? Klar kennt man die, werden viele sagen, Mitsubishi EVO IX und Subaru Impreza WRX STi!

    Doch seit kurzem ist das nicht alles, was in diese Kategorie fällt, auch Mazda mischt im Konzert der fernöstlichen Power-Limos mit, wenngleich auch mit anderem Ansatz.

    Der Mazda6 mit dem Kürzel „MPS“ – steht für Mazda Performance Series – leistet satte 260 PS und verfügt über eine üppige Serienmitgift, von Ledersitzen bis zu einem DVD-Navi reicht das Angebot.

    Optisch trägt der Power-Mazda nicht sonderlich dick auf, 18-Zoll-Alufelgen, ein Heckspoiler und weitere Sport-Goodies dürfen zwar nicht fehlen, diese Acessoires fallen aber so dezent aus, dass sich niemand peinlich berührt fühlt.

    Und wie der Kenner weiß, unterscheidet sich der Mazda damit von Subaru und Mitsubishi: Während dort die pure Sportlichkeit sowohl bei Optik als auch eher magerer Ausstattung obersten Stellenwert hat, will Mazda nicht die Rallye-Szene bedienen, sondern setzt auf Power und Luxus.

    Und das muss gar nicht so teuer sein, mit 40.090,- Euro liegt der MPS um einiges unter den Geschossen der Konkurrenz, die Ausstattung ist aber deutlich gehobener. Dennoch dürfte der Mazda Mitsubishi und Subaru keine Kunden wegnehmen, zu unterschiedlich ist die Ausgangslage.

    Flott unterwegs ist man im Mazda6 MPS aber durchaus, die Beschleunigung steht mit 6,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h im Prospekt, durchaus Respekt einflößend und so manchen Oberklasse-Fahrer zur Verzweiflung bringend.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mazda6 MPS 2,3 Turbo - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.

    Wer einen neuen Golf braucht, sollte jetzt schnell sein. VW bietet den Rabbit samt All-inklusive Package für fünf Jahre ab € 399,– monatlich an – ganz ohne Anzahlung. Viel Zeit lassen sollte man sich aber nicht.

    Gut organisiert ist halb geschraubt

    Ordnung in der Werkstatt

    Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

    Von wegen, keiner mag mehr Autos

    So wichtig ist Österreichern ihr Auto

    Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

    Mit dem Duster hat Dacia seit 2010 einen absoluten SUV-Preisknaller auf dem Markt, Achim Mörtl hat sich nun die neueste Version angesehen und erste Eindrücke und Testkilometer gesammelt.

    Subaru Crosstrek im Test

    Robustes Einstiegsmodell der Allradmarke

    Mit dem Übergang von XV zu Crosstrek fällt der günstige Benziner weg. Doch auch mit dem e-Boxer bleibt das SUV der günstigste Subaru am Markt.