Mehr Sport als Auto ERWISCHT: Porsche GT3 2013 Offensichtlich als Porsche 911 GT3 erkennbar, haben wir den Übersportler mit wenig Tarnung in der Eiffel auf dem Nürburgring vor die Linse gekommen.
Bis auf ein Drittel billiger McKinsey: Batteriepreise sinken bis 2020 Die hohen Batteriepreise für E-Autos werden nach einer noch unveröffentlichten Studie der Strategieberatung McKinsey in den nächsten Jahren einbrechen.
Es werde OLED Durchbruch bei nächsten LEDs Dem Lichthersteller Osram ist ein wichtiger und revolutionärer Schritt in Richtung automobiltauglicher organischer Leuchtdioden (OLED) gelungen.
S geht weiter Verkaufsstart des Tesla "Model S" Die weltweit erste vollelektrische Premium-Limousine "Model S" hat Tesla in der Fabrik in Freemont/Kalifornien an erste Kunden übergeben.
Wer A sagt... Mercedes A-Klasse - schon gefahren Die neue Generation der Mercedes-Benz A-Klasse ist scharf, modern und dynamisch. Über Preis, Fahrverhalten und Komfort lesen Sie hier.
Video auf MotorlineTV ERWISCHT: Jaguar F-Type R Jaguar arbeitet an diversen Prototypen des F-Type, einem ideellen Nachfolger des berühmten E-Type; hier als Cabrio in der stärkeren R-Version.
V40 mit rauer Schale ERWISCHT: Volvo XC40 Den feschen Kompakten V40 hat Volvo erst kürzlich präsentiert, schon schießen die Schweden eine SUV-Version - den XC40 - nach.
Offen für 662 PS SVT: Fords Performance-Schmiede Fords SVT ist quasi die M GmbH von Dearborn. Seit 20 Jahren werden dort Serienmodelle aufgepowert. Wir zeigen die jüngsten Beispiele.
"Alles Lug und Trug" Mazda Austria-Chef Kerle im Interview Im Interview mit www.Auto-Kaufberatung.at äußert sich Mazda Austria-Geschäftsführer Günther Kerle kritisch zum Thema "Kurzzulassungen".
Britische Eilsendung Neuvorstellung: Mini Clubvan Mini streift den Arbeitsanzug über: Mit dem zweisitzigen Clubvan fährt der erste Kompaktlieferwagen der Marke vor. Als Basis dient der Clubman.
Video auf MotorlineTV ERWISCHT: Audi R8 e-tron Der e-tron unterscheidet sich kaum von einem normalen Audi R8 – abgesehen von den fehlenden Endrohren und den minimalen Lufteinlässen vorne.
Potenzieller Europameister? Vorstellung: neuer Seat Toledo Der neue Seat Toledo will mit hohem Nutzwert und guter Verarbeitung bei gleichzeitig flottem Äußeren den Erfolg seiner Vorgänger fortsetzen.
Mit einem Tank durchs Land Seat mit interessanter Österreichtour Für eine Österreichtour übergab SEAT einen serienmäßigen SEAT Ibiza ST 90 PS TDI an „Spritsparweltmeister“ Gerhard Plattner.
Klassik trifft Moderne Belgischer Retrosportler mit Plug-in-Hybrid Einen bulligen Sportwagen hat der 2009 wiederbelebte belgische Autobauer "Imperia" auf die Räder gestellt. Mit 343 PS und Plug-In-Hybrid.
Panamera 2.0 Porsche Panamera Diesel – im Test Porsche erklimmt eine neue Stufe, die ist riesig, schwer und hängt am Dieseltropf. Warum der Panamera der vielleicht beste Langstreckencruiser ist.
Schwedenström Volvo C30 Electric - im Motorline-Test Volvo findet mit dem C30 Electric einen neuen Zugang zur E-Mobilität: Heizung und Klimaanlage werden mit Bioethanol betrieben.
Beim heiligen Dreizack! Maserati Modelle – schon gefahren Wenn Neptun wüsste, worauf Maserati den Dreizack montiert, er würde sich auf der Stelle Füße wachsen lassen. Wie die Modelle fahren lesen Sie hier!
Gurt sei Dank Neuer Gurtairbag von Ford kommt 2012 Der Gurtairbag für die Rücksitzbank-Passagiere feiert im kommenden Jahr seine Europa-Premiere gemeinsam mit dem neuen Mondeo.
Voll auf der Bremse Verkehrspolitik: Kommentar Wiens Grüne nerven wieder: Nach Erhöhung der Kurzparkgebühr soll jetzt Tempo 30 in der Nacht auf allen Hauptstraßen folgen.
Alpine und Premium Renault will zwei neue Marken lancieren Mit zwei neuen Marken möchte Renault künftig sein Angebot ergänzen. Neben dem Kultlabel „Alpine“ soll auch eine Premium-Marke entstehen.