Sechs Auszeichnungen wurden bei dem renommierten Award vergeben, fünf davon gingen an Elektroautos: Kia EV3, Hyundai Inster, Volvo EX90, BYD Seagull und Volkswagen ID. Buzz.
Analyse statt Stammtischweisheit: Während der Neuwagenmarkt in der EU schrumpft, klettern die Zahlen der Elektroautos nach oben. Auch Österreich setzt stark auf Stromer!
Vier Ringe, zwei Motoren, zwei Karosserievarianten
Bald kommt der größte Smart ever – und mit 800-Volt-Architektur – auf den Markt. Wir werfen den ersten Blick auf den #5 als Summit mit einigen Camping-Gimmicks. Mit Video!
Eine Analyse von AutoScout24 zeigt, dass die Nachfrage nach Elektroautos teils schwankt, das Angebot aber wächst. Das sind die Top 5 gebrauchten Stromer in Österreich.
China strebt bei der globalen Elektrifizierung nach der Technologieführerschaft. Ein starkes Argument ist hier das künftige Laden mit 1.000 kW samt eigener Ladeinfrastruktur (vorerst) im eigenen Land.
Wenn der neue CLA im Sommer in die Mercedes-Schauräume rollt, tut er das unter dem Motto "mit EQ Technologie" rein elektrisch. Erst 2026 wird 48-Volt-Hybridtechnologie nachgereicht.
Das japanische Elektro-SUV leistet nun maximal 343 PS und lädt je nach Ausstattungslinie mit 22 kW AC. Plus: neues Basismodell mit 57,7-kWh-Batterie für Einsteiger.
Doch bevor der vollwertige Fünfsitzer Ende Mai präsentiert wird, durchläuft er noch wichtige Tests. In Lappland müssen nicht nur die drei Elektromotoren zeigen, wie kältetauglich sie sind.
Valentin Bontus fährt nun das große Elektro-SUV von Kia. Der Kitesurfer, der 2024 in Marseille eine Goldmedaille holte, startet mit Kia Austria Richtung Olympische Spiele 2028 in Los Angeles.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.
Stand heute ist der Fünfzylinder im Audi RS 3 der letzte seiner Art, aber wer weiß das schon so genau. Was wir wissen ist, dass der 400 PS starke Kompakte einzigartig ist. Und einzigartig Spaß macht!
Im heurigen Sommerreifentest hat der ÖAMTC bewusst sportliche Pneus unter die Lupe genommen. Große Unterschiede gibt es vor allem beim Bremsweg bei Nässe.
Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.
VW Nutzfahrzeuge bringt mit der neuen Transporter-Linie ordentlich gewachsene Modelle als Kastenwagen, Caravelle und Pritschenwagen mit drei unterschiedlichen Antriebsarten. Wir waren auf erster Testfahrt.
So feilt man am Image: Über die Plattform Landfolk ist das Cottage, in dem der Volvo EX30 Cross Country vorgestellt wurde, samt Mietwagennutzung buchbar.
Der Zusatz 40 e-tron kennzeichnet ab sofort den günstigsten Audi Q4 e-tron in Österreich. Mit einer 59-kWh-Batterie sind bis 423 Kilometer Reichweite drin.