AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Nacht – Eintausend PS

Der Ball der 1000 PS ist das Ball-Highlight der Auto- und Motorsport-Szene und findet heuer am 27.11. in Wien-Vösendorf statt. Motorline verlost 4x2 Karten!

Die Nacht der 1000 PS ist eine Nacht des Motorsports und konnte sich als gesellschaftliches Highlight am österreichischen Event-Kalender etablieren.

DER Ball des Motorsports findet heuer bereits zum fünften Mal statt. Initiator der Veranstaltung mit zahlreichen namhaften Gästen aus dem In-und Ausland ist Christian Marek. Insgesamt besuchten in den vergangenen Jahren 11.000 Gäste den Ball, darunter Vollgas-Promis wie Niki Lauda, Ralf Schumacher oder Karl Wendlinger.

Das Event wird von Vertretern der Automobilindustrie und der Mineralölwirtschaft genauso besucht wie von hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Politik, dem Sport, der Wirtschaft und der Society.

Der Ball vereint Klassik und Moderne. Das bedeutet, Elemente aus beiden Welten harmonisch nebeneinander existieren zu lassen. Bei der Event-Gestaltung setzt Christian Marek auf bekannt Traditionelles und ergänzt es durch spektakuläre Show- und Sportvorführungen. Ziel war und ist es, ein einzigartiges Event-Konzept zu schaffen.

Am 27. November 2004 wird sich die Event-Glaspyramide in Wien-Vösendorf in ein Mekka des Motorsports verwandeln und einmal mehr den Rahmen für ein spektakuläres, innovatives und unkonventionelles Programm bieten. „Luft, Erde, Wasser“ – Diese drei Elemente sind das Motto des Abends 2004.

Die Showeinlagen werden die Metamorphose der drei Elemente „Luft, Erde und Wasser“ widerspiegeln. Die Ausstattung der modernen Veranstaltungsräumlichkeiten mit Powerbooten, Formel 1-Autos und Helikoptern schaffen eine Atmosphäre, in der der Ballbesucher den Motorsport hautnah erleben kann.

Erstmals wird heuer der „1000 PS Award“ an außergewöhnliche Motorsportler verliehen. Damit setzt der Veranstalter neue Akzente und schenkt dem Event ein zusätzliches Highlight. Die Jury setzt sich aus prominenten Vertretern zusammen –unter anderem Kommentator-Legende Heinz Prüller.

Kartenbestellung

ÖT Österreich TicketTel.: 01/96096
www.oeticket.com

VIP-Loungen unter:

Tel.: 01/516 33 31 38
E-Mail: info@1000ps.at

www.1000ps.info

GEWINNSPIEL

Motorline.cc hat 4 x 2 Karten für DAS Motorsport-Ball-Event des Jahres verlost, wir gratulieren den Gewinnern:

Christine Fitz, Bruck/Mur
Karl Zillinger, Wien
Wolfgang Schmied, Wien
Walter Michl, Krems

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.