AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

UnderSTatement

Mit dem Focus ST 170 und dem Mondeo ST 220 setzt Ford auf dezente Sportlichkeit, motorline.cc war vom ersten Fahrtest beeindruckt.

Wo sind die Zeiten geblieben, in denen Ford mit Boliden wie einem Sierra oder Escort Cosworth aufhorchen ließ, haben sich bereits viele Fans der Marke gefragt. Mit den beiden Top-Modellen Focus ST 170 bzw. Mondeo ST 220 liefern die Kölner nach langem Warten die heiß ersehnte Antwort.

Zwar ist ein Allradantrieb derzeit kein Thema, dennoch vermitteln die beiden ST's - ST steht übrigens für Sport-Technologie - absolut sportliche Fahreindrücke.

Motorline.cc hatte das Vergnügen, im Hinterland von Monaco auf den Pfaden der Rallye-WM erste Erfahrungswerte mit den ST-Ablegern von Focus und Mondeo zu sammeln.

Bevor wir auf die Kurvenorgien näher eingehen, vorab einmal die wichtigsten Eckdaten der Sportler:

Der Ford Focus ST 170 verfügt über 173 PS, ein Sechsgang-Getriebe, wunderschöne 17-Zoll Leichtmetallfelgen, eine Hochleistungs-Bremsanlage, ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und dezente optische Hinweise auf die Power unter der Haube. Für Eur 26.303,- parkt der Dreitürer in Ihrer Garage, für Eur 27.102,- ist der Fünftürer zu haben.

Beim Mondeo ST 220 sorgen 226 Pferde für den nötigen Vortrieb, bis auf das Fünfgang-Getriebe und 18-Zoll Felgen fallen die technischen Modifikationen ähnlich wie beim Focus aus. Der Mondeo ist in allen drei Karosserie-Varianten erhältlich, als 4-Türer für Eur 35.750,-, mit fünf Türen für Eur 36.350,-, der Traveller schlägt mit Eur 37.250,- zu Buche.

Die Fahreindrücke sowie weitere Details und Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST 170 & Mondeo ST 220 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.