AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

UnderSTatement

Mit dem Focus ST 170 und dem Mondeo ST 220 setzt Ford auf dezente Sportlichkeit, motorline.cc war vom ersten Fahrtest beeindruckt.

Wo sind die Zeiten geblieben, in denen Ford mit Boliden wie einem Sierra oder Escort Cosworth aufhorchen ließ, haben sich bereits viele Fans der Marke gefragt. Mit den beiden Top-Modellen Focus ST 170 bzw. Mondeo ST 220 liefern die Kölner nach langem Warten die heiß ersehnte Antwort.

Zwar ist ein Allradantrieb derzeit kein Thema, dennoch vermitteln die beiden ST's - ST steht übrigens für Sport-Technologie - absolut sportliche Fahreindrücke.

Motorline.cc hatte das Vergnügen, im Hinterland von Monaco auf den Pfaden der Rallye-WM erste Erfahrungswerte mit den ST-Ablegern von Focus und Mondeo zu sammeln.

Bevor wir auf die Kurvenorgien näher eingehen, vorab einmal die wichtigsten Eckdaten der Sportler:

Der Ford Focus ST 170 verfügt über 173 PS, ein Sechsgang-Getriebe, wunderschöne 17-Zoll Leichtmetallfelgen, eine Hochleistungs-Bremsanlage, ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und dezente optische Hinweise auf die Power unter der Haube. Für Eur 26.303,- parkt der Dreitürer in Ihrer Garage, für Eur 27.102,- ist der Fünftürer zu haben.

Beim Mondeo ST 220 sorgen 226 Pferde für den nötigen Vortrieb, bis auf das Fünfgang-Getriebe und 18-Zoll Felgen fallen die technischen Modifikationen ähnlich wie beim Focus aus. Der Mondeo ist in allen drei Karosserie-Varianten erhältlich, als 4-Türer für Eur 35.750,-, mit fünf Türen für Eur 36.350,-, der Traveller schlägt mit Eur 37.250,- zu Buche.

Die Fahreindrücke sowie weitere Details und Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus ST 170 & Mondeo ST 220 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed