AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grüner Sportler

Sportlich, knackig und dank FAP-Partikelfilter zudem sehr umweltfreundlich, so präsentierte sich der Peugeot 206 1,6 HDI bei der ersten Testfahrt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 206 GTI HDi

    Die Kooperation zwischen dem PSA- und dem Ford-Konzern brachte zuletzt zwei neue Dieselmotoren hervor, einen Zweiliter mit 136 PS sowie einen 1,6 Liter mit 109 PS. Während der stärkere bereits im Peugeot 307 seinen Dienst verrichtet (Testbericht 307 GTI) - hielt nun der kleinere Einzug in den 206.

    Und diese Kombination macht großen Fahrspaß, wie sich motorline.cc bereits bei ersten Testfahrten überzeugen konnte. Dank des hohen Drehmoments von bis zu 260 Nm lässt sich der kleine Löwe wieselflink bewegen, angeboten wird das Aggregat in allen drei Karosserie-Varianten (Dreitürer, Fünftürer und SW).

    In 10,0 (Dreitürer) bzw. 10,5 Sekunden (SW) beschleunigt der 206er auf Tempo 100 km/h, im Normalbetrieb soll man mit nur 4,8 Litern das Auslangen finden. Erstmals kommt in dieser Fahrzeugklasse übrigens ein Partikelfilter zum Einsatz. Das FAP-System macht den Motor Euro IV tauglich, eine Wartung ist erst nach 120.000 Kilometern erforderlich.

    Mit diesem agilen Selbstzünder bekommen auch die starken Benziner der Baureihe - GTI & RC - starke Konkurrenz, die Verbrauchs-Vorteile des Diesels sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Darüber hinaus lässt er sowohl den 136 als auch den 177 PS Benziner in punkto Durchzug hinter sich.

    Angeboten wird der 206 1,6 HDi in mehreren Ausstattungs-Varianten, neben den komfortbetonten Versionen XT Premium und Platinum Edition (jeweils fünftürig) passen besonders die sportiv angehauchten Varianten Sport Premium und GTI sehr gut zum kleinen Löwen.

    Die Preise bewegen sich zwischen 17.650,- für den dreitürigen 206 Sport Premium 1,6 HDi und reichen bis 20.300,- Euro für den 206 SW GTI 1,6 HDi. Vergleicht man den Benzin-GTI mit dem Diesel-GTI sind für zweiteren nur 200,- Euro mehr zu zahlen, ein fairer Deal.

    Ausstattungs-Details sowie alle Preise finden Sie in den pdf-Files in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.