AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sporthilfe

Motorline.cc hat dem Einstiegs-Sportler 2.0R "Pro-Sportsline" auf den Zahn gefühlt und am heißen Sitz von Kris Rosenberger im STi Platz genommen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der neuen Subaru-Modelle!

    Subaru Impreza 2.0R "Pro-Sportsline"

    Nicht nur in der Rallye-Szene erfreut sich der Subaru Impreza steigender Beliebtheit, auch die zivilen Versionen könnten demnächst verstärkt zu sehen sein.

    Grund dafür ist die von Subaru Österreich aufgelegte "Pro-Sportsline" Edition, die das Rallye-Tier in gezähmter Form alltagstauglicher und leistbarer macht.

    Denn kostet das Spitzenmodell Impreza WRX STi immerhin 49.990,- Euro, ist der optisch an das Topmodell angelehnte Pro-Sportsline Impreza bereits ab faire 25.990,- Euro zu haben.

    Dass es sich dabei um alles andere als eine bis auf's nackte Blech abgespeckte Basis-Version handelt, macht der Blick in die Ausstattungs-Liste deutlich.

    17-Zoll Alufelgen samt Pirelli-Reifen sind da ebenso zu finden wie ein Sport-Auspuff, der für den richtigen Sound sorgt, Xenon-Scheinwerfer, eine Klimaautomatik oder ein CD-Radio.

    Und auch der Antrieb kann sich sehen lassen, ein 160 PS starker Boxer-Motor verhilft zu sportlichen Fahrleistungen, Tempo 100 km/h ist bereits nach 8,8 Sekunden erreicht.

    Trotz dieser kompletten Ausstattung sollte der Pro-Sportsline-Käufer noch ein kleines Restbudget einplanen, ohne jegliches Spoilerwerk am Kofferraum-Deckel wirkt der Subaru nackt.

    Abhilfe schafft das Original-Zubehör, den "kleinen" WRX-Spoiler gibt es für rund 700,- Euro, der "große" STi-Heckflügel ist mit 1.300,- Euro allerdings kein Sonderangebot.

    Das Fahrverhalten des nur in weiß oder schwarz erhältlichen Einstiegs-Sportlers ist nicht zuletzt aufgrund des symmetrischen Allrad-Antriebs sehr ausgeglichen und neutral, selbst bei hektischen Lenkmanövern bleibt der Japaner gut beherrschbar.

    Subaru Legacy 2.0R T.W. "Pro-Sportsline"

    Die "Pro-Sportsline" Edition sorgt auch in der Legacy-Baureihe für attraktiven Zuwachs. Der ausschließlich als Kombi erhältliche Legacy "Pro-Sportsline" verfügt über ein 165 PS Aggregat und verwöhnt wie auch der Impreza mit üppiger Ausstattung.

    So zählen u.a. 18-Zoll Leichtmetallfelgen samt Pirelli-Bereifung, eine Doppel-Auspuff-Anlage, Klimaautomatik, Tempomat und eine Getriebeuntersetzung zum Standard.

    32.990,- Euro sind für den Subaru Legacy "Pro-Sportsline" fällig, bei Bedarf wartet Subaru mit attraktiven Leasing-Varianten auf.

    Subaru Impreza 2.5 WRX STi

    Das Topmodell der Impreza Baureihe ist und bleibt der WRX STi. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde der Hubraum auf 2,5 Liter erweitert, das garantiert ein besseres Ansprechverhalten und noch potenteren Durchzug, wie sich Motorline.cc am heißen Sitz von Rallye-Ass Kris Rosenberger überzeugen konnte.

    280 PS katapultieren den Impreza in nu 5,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h, die theoretische Spitze liegt bei 255 km/h. Beeindruckend zeigt sich auch das Drehmoment von 392 Nm, das bei 4.000 U/min ansteht, der Vergleich mit einem Gummiband liegt nahe.

    Das bereits vom Vorgänger bekannte DCCD-Differenzial wurde übernommen, der Fahrer kann damit selbst bestimmen, wie die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinter-Achse erfolgt.

    Wie bereits eingangs erwähnt, ist der Spaß mit rund 50.000,- Euro nicht gerade billig, mehr Leistung und Fahrspaß wird man für diesen Preis aber wohl vergeblich suchen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.