AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Nice Try" und "Nope"

Wenn Autohersteller Teaser-Bilder zu ihren Autos veröffentlichen, sind Fans mit mehr oder minder tollen Foto-Bearbeitungs-Skills freilich nie weit, um möglichst viel aus den Fotos herauszukitzeln. Tat man das aber bei den Bildern, die BMW unlängst vom kommenden M3 und M4 veröffentlicht hat, wartete eine lustige Überraschung!

Johannes Posch

Zu Beginn dieses Monats veröffentlichte BMW einige Bilder des kommenden M3 und M4 - die meisten davon im nach wie vor dicken Erlkönig-Tarnungsdress, manche aber auch ungetarnt, nur eben so ausgeleuchtet, dass nur Umrisse zu sehen waren.

Es war aber freilich abzusehen, dass diverse Fotobearbeitungsgenies ohne zu zögern ihre Waffen zücken würden um die beidem Ms digital doch noch zu enthüllen. So taten es unter anderem auch die Kollegen vom BMWBlog ... und stießen dabei auf eine lustige Überraschung: Bei Verwendung einer anständigen Prise "Schatten aufhellen" wurden in dem Teaserbild nämlich von BMW dort platzierte Inschriften sichtbar: Botschaften explizit für jene, die versuchen würden die Bayern auf diesem Weg auszutricksen. Auf dem Heck des G80 M3 war somit "Nice Try" (also "netter Versuch") zu lesen, während in der Nähe der Frontleuchten des G82 M4 ein winziges "Nope" eingearbeitet wurde (also ein durchaus bissl süffisantes "nein"). Ein Effekt, den auch wir reproduzieren konnten - sieh Bilder.

Echt smoother (und amüsanter) Move BMW ... Kompliment!

Also müssen wir doch noch bis in den September warten, um das finale Design des neuen BMW M3 und M4 zu sehen zu bekommen. In den Schauräumen werden die beiden dann wohl erst zu Beginn des Jahres 2021 landen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed