AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bikerfahrt mit Schauspieler Wolfgang Böck

Mit Böck aufn Bock

Zum 8. Mal lädt Intendant Wolfgang Böck (3.v.l.) theaterbegeisterte MotorradfahrerInnen zur Ausfahrt zu den Schloss-Spielen Kobersdorf.

Nach dem Start in Mattersburg geht’s dahin auf einer abwechslungsreichen Route, die jedes Bikerherz höher schlagen lässt. Wolfgang Böck wird selbst den Motorradkonvoi durch die Bucklige Welt Richtung Kobersdorf anführen.

Flankiert von motorisierten Polizeibeamten und streckengesichert durch die „Gelbjacken“ der Toy-Run-Crew sind auch die Ensemblemitglieder Thomas Freudensprung und Ronald Kuste mit von der Partie. Angekommen am Ziel, bleibt genügend Zeit, sich vor dem Vorstellungsbesuch zu erfrischen und zu stärken.

Während Thomas Freudensprung, Ernst Graft jun., Wolfgang Böck und Roland Kuste (Bild oben v.l.n.r.) ihre „Panier“ fürs Bühnenkostüm tauschen müssen, sind BikerInnen in Motorradoutfit und Lederkluft herzlich willkommen und erwünscht.

Beim abendlichen Vorstellungsbesuch steht die Komödie „Der eingebildete Kranke“ des französischen Nationaldichters Molière auf dem Programm.


Genaue Informationen

Strecke: Mattersburg-Forchtenstein-Bromberg-Wiesmath-Schwarzenbach-Hochwolkersdorf-Wiesmath-Landsee/Neudorf-Lindgraben-Kobersdorf

Streckenlänge: 70,4 km

Fahrtzeit: ca. 1 Stunde und 30 Minuten

Wann: Samstag, 23. Juli 2011

Treffpunkt 7210 Mattersburg: Pappelstadion-Parkplatz, 15:00 Uhr

Abfahrt nach 7332 Kobersdorf: ca. 16:00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.