AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Good News! Der neue Dacia Sandero ist da!

Dacia erneuert seine Modellpalette mit den neuen Generationen der Modelle Sandero, Sandero Stepway und Logan. Vor allem das Update des Sandero ist dabei wichtig für Renaults Budget-Ableger - er ist seit 2017 das bestverkaufte Auto der Marke.

Die genauen Details enthällt uns Dacia noch vor; sie werden erst bei der großen Premiere der neuen Modelle am 29. September verraten. Immerhin aber dürfen wir bereits einen ersten Blick auf die neuen Autos von Dacia werfen, die sich vor allem durch ihre neuen LED-Lichtsignaturen unmissverständlich von ihren Vorgängern abheben und die Autos prinzipiell ein gutes Stück moderner aussehen lassen als die sehr bodenständigen Fahrzeuge, die sie ablösen.

Zu den einzelnen Autos selbst lässt uns Dacia folgendes wissen:
Der neue Sandero – seit 2017 Europas Nummer eins im Privatkundenmarkt - besticht durch markante Schultern und Radläufe, die den robusten Charakter des kompakten Fünftürers unterstreichen. Die stärker geneigte Windschutzscheibe in Verbindung mit der niedrig angesetzten Dachlinie und der am Heck positionierten Antenne betonen zusätzlich die fließende Linienführung. Trotz unveränderter Bodenfreiheit wirkt der neue Sandero dank erhöhter Spurbreite und bündig mit den Radkästen abschließenden Rädern niedriger und gestreckter als bisher.

Der neue Sandero Stepway steht mit erhöhter Bodenfreiheit und seinem noch eigenständigeren Design mehr denn je für Vielfalt und Abenteuer. Äußere Merkmale sind die stärker ausgestellte Motorhaube, das chromfarbene „Stepway“-Logo unterhalb des Kühlergrills sowie die Lamellen oberhalb der Nebelscheinwerfer.

Markantes Kennzeichen des ebenfalls komplett neu gestalteten Logan ist die leicht gestreckte, dynamischere Silhouette. Die abgesenkte Dachlinie, die weit hinten positionierte Antenne und die geringfügig verkleinerten, seitlichen Fensterflächen tragen zusätzlich zur dynamischeren Linienführung bei. Weitere Akzente setzen die neue Lichtsignatur, die bündig mit den Radkästen abschließenden Räder und aufgewertete Details wie die neu geformten Türgriffe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.