AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot 3008: Facelift vom Kompakt-SUV mit markanterer Front

Der Peugeot 3008 zählt zu den Bestsellern von Peugeot und präsentiert erstmals sein neues Gesicht. Besonders markant sind neuer Kühlergrill und Scheinwerfer. Marktstart ist Anfang 2021.

Petra Walter

2016 kam er auf den Markt gebracht, 2017 wurde er zum „Car of The Year“ gewählt, nun präsentiert sich der erfolgreiche Peugeot 3008 mit einem Facelift. Weltweit wurde der Kompakt-SUV mehr als 800.000 Mal verkauft.

Markantere Erscheinung
Die Front des Peugeot 3008 ist komplett neu mit rahmenlosem Kühlergrill und überarbeiteten Frontscheinwerfern. Am breiter wirkenden Heck brillieren die verbesserten Lichter mit 3D-Effekt und Full-LED-Technologie. Außerdem gibt es etliche neue Farben, Sitzpolsterungen und ein neues i-Cockpit mit individuell konfigurierbarem Kombiinstrument und 10-Zoll-Touchscreen.
Dadurch sieht das Heck des PEUGEOT 3008 breiter aus.

Der neue Peugeot 3008 ist mit modernen Benzin- und Dieselmotoren und als Plug-In Hybrid erhältlich. Alle Modelle mit Verbrennungsmotor und Automatikgetriebe haben nun einen Fahrmodischalter, der einen schnellen Wechsel zwischen Normal, Sport und Eco ermöglicht. Bei den Plug-In Hybriden gibt es die Fahrmodi Electric, Hybrid und Sport.

Noch sicherer
Die neuesten Fahrerassistenzsysteme von Peugeot sorgen auch im 3008 für Rundumsicherheit. Vorbildlich im SUV-Segment ist beispielsweise das Nachtsichtsystem "Night Vision": Eine Infrarot-Kamera erkennt bei eingeschränkter Sicht wie Nebel oder auch nachts Lebewesen in einer Entfernung von 200 bis zu 250 Metern vor dem Fahrzeug.

Auf den Markt kommt der neue Peugeot 3008 Anfang 2021, Preise sind noch keine bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.