AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche 911: Baureihe 991 ist Geschichte

Starker Abgang

Die Generation 991 des Porsche 911 war mit 233.540 produzierten Einheiten die bisher erfolgreichste Elfer-Reihe. Doch jetzt ist endgültig Schluss

mid/rhu

Abschied von einem Bestseller: Die Generation 991 des Porsche 911 war bei ihrer Einführung die revolutionärste, mit 233.540 produzierten Einheiten ist sie aber auch die bisher erfolgreichste Elfer-Reihe aus Zuffenhausen. Doch jetzt ist endgültig Schluss: Mit einem 911 Speedster lief das letzte Modell vom Band.

"Die Generation 991 hat in puncto Performance, Fahrbarkeit und Effizienz neue Maßstäbe gesetzt", sagt Michael Steiner, Vorstand Forschung und Entwicklung Porsche. "Ich schicke sie stolz, aber auch mit einer Träne im Auge in die Rente. Der 991 hat mir persönlich sehr viel Freude bereitet."

Der Schlusspunkt der Baureihe, der 911 Speedster, steht mit seinem Leichtbau, einer gehörigen Portion Purismus und reichlich Fahrspaß prototypisch für die Baureihe 991. "Der Zweisitzer ist nicht nur das letzte Derivat der Generation 991, sondern jetzt auch das letzte gefertigte Modell", heißt es bei Porsche. Damit markiere er einen weiteren Meilenstein in der 911er-Geschichte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.