AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Traumschiff

Arrive in style: Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird das teuerste Reisemobil der Messegeschichte vorgestellt.

mid/mh

Der 1,7 Millionen Euro teure XLII Prevost Ultimate Class des ostdeutschen Herstellers Teschner und geht direkt nach der Messe an einen zahlungskräftigen Kunden in den USA. Mit seinen 14 Metern Länge dürfte das Einzelstück sowieso nicht auf europäischen Straßen fahren.

Für ausreichende Bewegungsfreiheit an Bord sorgen die beiden zur Seite ausfahrbaren Erker: Voll „entfaltet“ bringt es der standardmäßig 2,55 Meter breite Teschner auf 3,40 Meter Breite. Hochwertige Materialien wie Granit für Böden und Wände, Teak-Massivholz oder Leder für die eigens angefertigten Sitzmöbel stellen das standesgemäße Luxusambiente sicher.

Die Technik basiert auf einem Bus-Chassis des amerikanischen Herstellers Prevost, eines Tochterunternehmens von Volvo Buses. Angetrieben wird das opulente Traumschiff auf Rädern von einem 500 PS starken Dieselmotor, der seine Kraft über ein Sechsgang-Automatikgetriebe an die Räder abgibt.

Für die hiesigen, etwas beengteren Verhältnisse bietet Teschner übrigens eine kompakte Zwölf-Meter-Variante seiner „Ultimate Class“ an. Jedes Fahrzeug wird individuell auf Anfrage konstruiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.