
Renault Mégane Coupé TCe 180 – im Test | 04.01.2010
Gentleman-Sportler
Unterhalb der Profi-Liga ist noch viel Platz für ambitionierten Hobbysport, dort konkurriert der Renault Mégane Coupé mit Scirocco & Co.
Unsere Fahreindrücke vom Mégane Renault Sport finden Sie hier!
Plattform aus der Großserie, gemischt mit einer Extradosis Styling-Chic: Spätestens mit dem VW Scirocco wurde die Renaissance des Coupés ausgerufen. Die französischen Hersteller sind in dieser Styling-Spielart traditionell besonders aktiv, nicht umsonst kommt schon der Gattungsname aus dem Französischen.
Die Zwei- und Dreitürer von Renault zählen dabei zu den Avantgardisten, obwohl man die wilden Experimente à la Avantime vorderhand einmal archiviert hat – die verbrannten Finger schmerzen wahrscheinlich noch zu sehr. Stattdessen setzt man auf Eleganz, was innerhalb der beschränkten Außenabmessungen der Kompaktklasse keine leichte Übung ist.
Über eine Außenlänge von 4,3 Metern erstreckt sich das Mégane Coupé und reiht sich alles in allem stimmig in die beachtlichen Talentproben der Renault-Stylisten in jüngerer Vergangenheit ein. Weil ein direkter Ableger des Mégane, bekennt vor allem der Vorderwagen sich optisch zu diesen Wurzeln.
Die Heckpartie gibt sich dann ungleich dramatischer und endet sozusagen in einem "Cul de Paris", also in einer verhältnismäßigen voluminösen Hinterhand. Die Hinterräder verschwinden beinahe in den massigen Flanken.
Zaghafte Gemüter werden die Finger von der Aufpreis-Farbe Cayenne-Orange unseres Testwagens lassen wollen, sie steht dem Wagen jedenfalls gut zu Gesicht. Apropos Aufpreis - reden wir vom Geld: Der Einstieg in die Coupé-Sportlichkeit beginnt bei 19.990,- Euro für das Basismodell Expression mit dem 1,6l-Benzinmotor und 110 PS. Sicherheitsfeatures wie ESP und ein voller Airbag-Satz sind dort bereits an Bord, dazu Komfort-Goodies wie E-Fenster, elektrisch beheiz- und justierbare Außenspiegel, Tempomat, höhenverstellbarer Fahrersitz oder Keyless-Funktion.
In unserem Testauto schöpfte ein Turbo-Vierzylinder aus 1.998 ccm Hubraum großzügige 180 PS. Diese beiden Motoren markieren die Extreme des Leistungsspektrums beim Benziner-Angebot. Die Diesel-Skala reicht übrigens von 90 bis 160 PS.
Die Modellversion "Dynamique" bietet zusätzliche Features wie Zweizonen-Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Lederapplikationen, 17-Zöller oder Zweitonhupe (!), damit beläuft sich das Auto auf 24.210,- Euro. Dazu kamen im Testauto noch einige Optionen:
Wir hatten ein CD-Radio (392,40 Euro), City- (523,20 Euro), Luxus- (1177,20 Euro) und Leder-Paket (1700,40 Euro) den Aufpreis-Lack (627,84 Euro) und ein vollwertiges Reserverad für 65,40 Euro. (Das eingebaute DVD-Navi ist jetzt nicht mehr verfügbar, stattdessen wartet Renault mit einer schlankeren Lösung auf, nämlich einem TomTom-Navi um 510,12 Euro netto.)
Alles zusammen und nach Zuzug der Steuern steht unterm Strich ein Kaufpreis von 29.278,09 Euro. Damit sind wir schon in Griffweite der Top-Version, denn der 250 PS starke und in seiner Abstimmung deutlich kompromisslosere Mégane Renault Sport startet bei 30.990,- Euro. Steigen wir ein!