AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Genf: Porsche 911 Turbo S

Neuer Motor

Als absolutes Top-Modell in der Familie des klassischen Sportwagens Porsche 911 feiert der Turbo S seine Auferstehung mit neuem Motor.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Im Heck arbeitet ein von zwei Turboladern beatmeter Sechszylinder-Boxermotor, der mit 390 kW/530 PS um 30 PS stärker ist als im bisherigen Top-Modell 911 Turbo. Das maximale Drehmoment beträgt 700 Nm und katapultiert in Verbindung mit dem serienmäßigen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe den Allradler in 3,3 Sekunden auf Tempo 100.

Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 315 km/h erreicht. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 11,4 Litern auf 100 Kilometer an, was exakt dem Wert für den etwas schwächeren 911 Turbo entspricht. Zur Ausstattung des 2+2-Sitzers gehören unter anderem Keramikbremsen, Ledersportsitze, 19 Zoll-Räder und das aktive Fahrwerkssystem "Porsche Torque Vectoring", das die Motorkraft variabel zwischen den Hinterrädern verteilt.

Zuletzt hat es die "Turbo S"-Version bei der Vorgängergeneration des Porsche 911 gegeben; damals kam der Sechszylinder-Boxer auf 331 kW/450 PS. Die Neuauflage greift auf einen komplett neu entwickelten Turbomotor zurück. Leistungsmäßig liegt der Turbo S auf einer Stufe mit dem nicht mehr gebauten Porsche 911 GT2 mit Heckantrieb und zwei Sitzen.

Der mindestens 207.200,– Euro teure Supersportler steht ab Mai als Coupé und Cabrio bei den Händlern, Premiere feiert er auf dem Genfer Automobilsalon ab 4. März.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.