AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroen gibt Ausblick auf den neuen DS4

High Rider

Einen Vorgeschmack auf sein neues Topmodell in der Kompaktklasse wird uns Citroen mit dem Konzeptfahrzeug DS High Rider zeigen.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Die Studie wirkt bereits recht seriennah; der auf dem Genfer Salon vorgestellte Dreitürer dürfte Anfang kommenden Jahres als Citroen DS4 auf den Markt kommen. Damit geht der Ausbau der auf den Premium-Markt abzielenden DS-Linie weiter.

Die Front mit dem großen Kühlergrill, den seitlichen Lufteinlässen und dem markentypischen Doppelwinkel erinnert an das unlängst präsentierte Kleinwagenmodell Citroen DS3. Das zum Heck hin abfallende Dach ist mit Stoff bespannt, damit feiert das Faux-Cabriolet nach Jahrzehnten wieder seine Auferstehung.

Die aufsteigende Fensterlinie sorgt für eine sportliche Keilform, der Verzicht auf eine B-Säule lässt den Dreitürer wie ein Coupé wirken. Motorisiert ist die Studie mit einem Dieselhybridantrieb.

Dabei wird die Vorderachse von einem konventionellen Verbrennungsmotor angetrieben, während die Hinterachse von einem Elektromotor bewegt wird. Die Allrad-Hybridtechnik soll für Autos der Marke bereits im nächsten Jahr verfügbar sein.

Charme-Offensive

Mit dem DS4 erweitert Citroen seine Palette an exklusiv modifizierten Varianten seiner normalen Serienmodelle. Anders als der auf dem Kleinwagen C3 basierende DS3 wird der DS4 aber nicht als besonders frech und sportlich, sondern mit dem Schwerpunkt auf Komfort positioniert.

So soll er Kunden locken, denen der für Ende 2010 in neuer Generation erwartete normale C4 zu wenig prestigeträchtig ist. Auch auf das Grundmodell lässt die Studie Rückschlüsse zu: So liegen ihre Abmessungen mit 4,26 Metern Länge und 1,48 Metern Höhe ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.