AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Cross Polo - Neuvorstellung

Polo im Offroad-Look

Einen Kleinwagen auch für Abwege zeigt VW mit dem neuen Cross Polo, der seine Premiere auf dem Genfer Salon feiern wird.

mid/sta

Der Fünftürer im Offroad-Look hat gegenüber der Serienversion ein um 15 Millimeter höhergelegtes Fahrwerk und dunkle Kunststoffverkleidungen im unteren Bereichder Karosserie. Diese sollen vor Kratzern schützen, falls der Cross Polo einmal über Stock und Stein getrieben wird. Doch in erster Linie dienen die Extras dazu, das Outfit des Kleinwagens etwas aufzupeppen.

An der Front trägt der Fronttriebler eine anthrazitfarbene Schürze mit integrierten Nebelscheinwerfern und einem breiten Lufteinlass mit Wabeneinsatz. Eine silberfarbene Blende am unteren Rand des Lufteinlasses soll einen Unterfahrschutz andeuten. An der Seite sind nicht nur die Schweller, sondern auch die Radlaufabdeckungen dunkel gehalten, ebenso wie die Stoßfänger im Heck. Als Kontrast trägt der Cross Polo eine silberfarbene Dachreling auf dem Haupt, außerdem sind die Schalen der Außenspiegel stets silbern lackiert.

Die Antriebspalette umfasst sechs Motoren. Auf der Benzinerseite stehen ein 1,2-Liter-Motor mit 51 kW/70 PS, ein 1,4-Liter-Antrieb mit 63 kW/85 PS sowie ein aufgeladener 1,2-Liter-TSI mit 77 kW/105 PS zur Wahl. Die beiden stärkeren Motoren können gegen Aufpreis mit dem
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ausgerüstet werden. Auf der Dieselseite stehen ein 1,6-Liter-Motor mit den Leistungswerten 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 77 kW/105 PS zur Wahl. Die 90-PS-Variante kann ebenfalls mit dem DSG geordert werden.

Die Ausstattung des neuen Cross Polo umfasst unter anderem zweifarbig gestaltete Sportsitze, ein Lederlenkrad, elektrische Fensterheber sowie eine Reifendruckkontrolle. Das Kofferraumvolumen beträgt 280 bis 952 Liter. Der robuste Kleinwagen rollt ab Mai zu den deutschen Händlern. Die Preise sind noch nicht bekannt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.