AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
O-Ton Piëch: Nächster Bugatti hat 1.200 PS

Zwölfhunderter-Klasse

Ferdinand Piëch persönlich hat es verraten: Der nächste Supersportler der Marke Bugatti kommt, und er wird noch einmal deutlich stärker...

Johannes Gauglica

Während einer Lehrveranstaltung auf der TU Wien lüftete Prof. Piëch quasi en passant etwas das Geheimnis um das nächste Bugatti-Modell.

Dass es einen neuen Wagen unter der von ihm wiederbelebten französischen Traditionsmarke geben wird, ist an sich bereits bemerkenswert. Denn unumstritten war Bugatti nicht. Und dann die Leistung!

Der aktuelle Veyron schöpft aus sechzehn Zylindern in W-Anordnung seine durchaus akzeptablen 1.001 PS. Manchen in gebirgigen Gegenden beheimateten FahrerInnen könnte dies jedoch noch eine Spur zu wenig sein – man wünscht sich ja doch hin und wieder ein Haucherl mehr Durchzug.

Deshalb legt Bugatti zwei Prozent drauf. 1.200, in Worten, eintausend zweihundert Pferdestärken verweisen auch Boliden wie zum Beispiel den Koenigsegg CCXR in die Schranken; in Schweden hat man ja eine Version mit 1.018 PS in Arbeit. Leider zu wenig, zurück zum Start!

Ferdinand Piëch ist bereits mit dem neuen Bugatti gefahren und lobte die große Alltagstauglichkeit des Über-Sportlers.

Wer einen "älteren" Bugatti fährt, muss nicht auf den einzigartigen Service inklusive "fliegender" Techniker und persönlicher Betreuung verzichten. Eine Serviceverlängerung kann man ab Werk buchen, allerdings "muss man schon mit einem mit dem Basispeis eines Audi A8 vergleichbaren Wert rechnen", so Piëch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.