AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pkw-Neuzulassungen in der EU auf Talfahrt
Obi Onyeador / Unsplash

Schwächster Februar seit Beginn der Aufzeichnungen

Der Halbleitermangel schlägt immer höhere Wellen: Die konstante Talfahrt der Fahrzeugneuzulassungen setzte sich auch im Februar 2022 in der EU weiter fort: -6,7 % waren es, wie der europäische Automobilherstellerverband ACEA mitteilt. Damit lieferte der Februar 2022 tatsächlich die niedrigsten Neuzulassungszahlen seit Beginn der Aufzeichnungen.

Mit EU-weit 719.465 verkauften Einheiten (2021: 771.349 Einheiten) war der Februar 2022 lt. ACEA „das mengenmäßig schwächste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen“. Im Detail zeigt sich aber, dass die 4 EU-Hauptmärkte in der Region gemischte Ergebnisse zeigten. In Italien und Frankreich etwa brachen die Zahlen besonders stark ein. Hier verzeichnete man zweistellige Verluste (-22,6 % bzw. -13,0 %). Gleichzeitig aber konnte man in Spanien und Deutschland Zuwächse registrieren (+6,6 % bzw. +3,2 %).

Von Jänner bis Februar 2022 sank die Zahl der Pkw-NZL (1.401.960 Einheiten) in der EU im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2021: 1.497.760 Stück) um 6,4 %. Wirft man einen Blick auf die 4 größten Märkte, so verzeichnete Italien den größten Rückgang (-21,1 %), gefolgt von Frankreich (-15,7 %). Gleichzeitig expandierten die Märkte sowohl in Deutschland (+5,6 %) als auch in Spanien (+4,2 %).

Wie, oder eher "wie dramatisch", sich der Konflikt in der Ukraine auf diese Situation weiter auswirken wird (Stichwort Kabelbäume) muss sich erst noch zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.