AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning World Bodensee öffnet morgen ihre Pforten

Nach zwei Jahren Pause

Vom 26. bis 29. Mai 2022 versammeln sich mehr als 1500 Showcars und 850 Teilnehmende aus Industrie, Event und Szene auf dem Messegelände in Friedrichshafen am Bodensee.

Trotz Pandemie verzeichnet die Tuning- und Zubehörbranche für die Coronajahre 2020 und 2021 zufriedenstellende Umsätze: Nach Angaben des Verbandes der Automobil Tuner e.V. (VDAT) beläuft sich das weltweite Gesamt-Umsatzvolumen der von den Fahrzeugherstellern unabhängigen deutschen Zubehöranbietern auf 1,8 Milliarden Euro. Die Umsätze des freien Aftermarkets werden auf etwa 780 bis 800 Millionen Euro geschätzt. Der Leidenschaft der Tuning-Community scheint die Pandemie keinen Dämpfer verpasst zu haben – im Gegenteil. „Die Vorfreude der Szene auf die Tuning World Bodensee in diesem Jahr ist spürbar“, berichtet Projektleiter Dirk Kreidenweiß.

Nicht nur neue Produkte aus der Tuningwelt werden gezeigt: In den Clubhallen pulsiert zudem das Tuner-Herz. Über 130 Clubstände präsentieren sich auf der Tuning World Bodensee, die schönsten Standbauten werden prämiert. Wie sich die jeweiligen Clubs zeigen, wird oftmals erst in letzter Minute verraten.

Außerdem gibt es heuer den zehnten European Tuning Showdown. Europas höchstdotierter Show & Shine-Wettbewerb ist der in Friedrichshafen veranstaltete European Tuning Showdown, bei dem die 48 spektakulärsten Showcars aus 14 europäischen Ländern um den Titel kämpfen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.