AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das kompakte Raumwunder

Am Pariser Automobilsalon feiert der Opel Meriva seine Premiere – zu haben ist das 4,04 Meter lange Raumwunder ab Frühjahr 2003.

Walter Reburg

Der zwischen Agila und Zafira positionierte Meriva soll vor allem durch sein Raumkonzept neue Maßstäbe in seiner Klasse setzen. Wie schon beim Zafira wird das clevere „FlexSpace“ Raumkonzept eingesetzt.

Die Vorteile dieses Systems liegen in den verschiedensten Variationsmöglichkeiten der hinteren Sitze. Die zwei großen Außensitze sowie der etwas kleinere mittlere Sitz sind sowohl in der Länge, als auch von der Neigung her verstellbar. Zusätzlich können auch alle Sitze mit nur wenigen Handgriffen umgeklappt werden und es entsteht eine ebene, fast 170 cm lange Ladefläche.

Das Kofferraumvolumen beträgt bei normaler Sitzposition 490 Liter und kann je nach Variation auf bis zu 1.300 Liter Laderaum ausgeweitet werden. Weiteren Stauraum bieten die vielen Ablagen und Fächer, welche im ganzen Auto zu finden sind.

Angetrieben wird der Meriva zum Start mit Diesel- und Benzinmotoren von 1,6 bis 1,8 Liter Hubraum und einem Leistungsspektrum von 75 PS (55kW) bis 125 PS (92 kW).

Fotos vom neuen Opel Meriva finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.