AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sternenhimmel

Rechtzeitig zum Pariser Salon präsentiert Mercedes die neuesten Varianten für jede Modellreihe. Die Innovationen stecken dabei fast ausschließlich unter dem Blechkleid.

Walter Reburg

Die S-Klasse wurde nicht nur optisch aufgefrischt, großen Neuigkeiten finden sich auch bei der Technik. Zum Beispiel das Insassenschutzsystem „Pre-Safe“, bei dem das Fahrzeug einen drohenden Unfall schon im Voraus erkennen kann und die Insassen präventiv darauf vorbereitet.

Ein weiteres Highlight ist die Verfügbarkeit des Allradsystems „4Matic“ für die S-Klasse. Der permanente Allradantrieb soll nicht nur für bessere Fahr-Eigenschaften sorgen, sondern auch Audi A8 Käufer zurückgewinnen.

Ohne die 4Matic müssen die Besitzer der Top S-Klasse auskommen. Dafür gibt's den neuen 5,5 Liter Biturbo 12 Zylinder mit 500 PS (368 kW) und einem maximalen Drehmoment von 800 Nm. Beschleunigungswerte wie von einem Sportwagen sind da inklusive: Vom Stand weg erreicht man im S600 die 100 km/h Grenze in nur 4,8 Sekunden!
Der gleiche Motor kommt übrigens auch im optisch leicht geänderten CL600 zum Einsatz.

Etwas ruhiger geht es bei den beiden anderen neuen Motorversionen zu. Der S350 bekommt den neuen V6 Motor mit 245 PS (180 kW) und der S 320 CDI ist ab sofort mit 204 PS erhältlich.

Nach unten erweitert wurde die SL Modellpalette. Das neue Einstiegsmodell ist der SL 350 mit 245 PS (180 kW), der die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,2 Sekunden absolviert.

Für die E-Klasse gibt es jetzt auch den 2,0 Liter Kompressormotor mit 163 PS (120 kW), sowie den CDI mit 204 PS (150 kW).

Auch die kleinste Mercedes Limousine, die C-Klasse, gibt es jetzt mit 4Matic. Neu sind hier auch die Bi-Xenon-Scheinwerfer, sowie der Abstandsregel-Tempomat Distronic.

Fotos der neuen Modelle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.