AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie zum Cocooning-Trend im Auto
anja. / Unsplash

Rückzugsort Auto; vor allem bei Audi, weniger bei Citroen

Unsere Autos werden zunehmend zu privaten Rückzugsräumen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Puls Marktforschung. Das gilt insbesondere für Frauen, jüngere Menschen und Audi-Fahrer. Bei Citroen-Besitzern hingegen wird das Auto am wenigsten als Rückzugsort zum Entspannen empfunden.

Matthias Pilter, Johannes Posch

Unter den kürzlich etwas mehr als 1.000 befragten Deutschen Autokäufern bzw. interessierten gaben 56% an, dass das Auto für sie eine privater Rückzugsort ist, an dem sie entspannen können. 61% fühlen sich geschützt vor Ansteckungen sowie Viren und 73% genießen es im Auto entspannt Musik oder Podcasts zu hören.

Betrachtet man die einzelnen Marken, so empfinden Audi-Fahrer mit 67% das Auto am stärksten als Rückzugsort, gefolgt von BMW (65%), Renault (63%), Ford (60%) und Mercedes-Benz mit 58%). Die geringste Zustimmung gab es bei Citroen (40%), Kia (43%) und Hyundai (44%).

Da wie beim Wohnraum auch im Auto die Gestaltungswünsche sehr individuell sind, rät puls Gescha?ftsfu?hrer Dr. Konrad Weßner, dass Verkäufer herausfinden sollten „ ob der jeweilige Interessent sein Wunschauto eher als rollendes Bu?ro oder Smartphone nutzen mo?chte oder ob Wohlfu?hlen, Atmospha?re und zugeho?rige Du?fte wichtig sind.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!