AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Ausstattung für den 2022er Mazda MX-5

Neue Varianten, frische Farben, mehr Dynamik

Pünktlich zur nächsten Cabrio-Saison frischt Mazda den MX-5 noch einmal ein bisschen auf. Mit dem Verkaufsstart des Jahrgangs 2022 erwarten uns neue Ausstattungsvarianten, mehr Farbauswahl und noch mehr Fahrdynamik.

Über Mazdas allgemeine Verbesserungen für den MX-5 im Modelljahr 2022 haben wir bereits im Dezember des Vorjahres berichtet. Die spannendste Ergänzung ist hier wohl die Kinemativ Posture Control (KPC), die durch gezieltes Abbremsen des kurveninneren, hinteren Rades für reduzierte Seitenneigung und eine verbesserte Fahrstabilität sorgen soll. Dieses gehört ab sofort zur Serienmitgift des Roadsters - egal ob mit Stoffmütze oder Blechkapperl.

Beim Design hingegen tat sich nichts. Zumindest nicht bei Blech und Plastik. Es kamen neue Farben hinzu. Außen die frische Platinum Quartz Metallic Lackierung, innen ein neuer Terrakotta-Ton für die feinen Sportsitze sowie ein burgunderrotes Stoffdach.

In Sachen Ausstattungslinien hat man in Österreich nun die Wahl zwischen fünf Varianten: Challenge, Revolution und Revolution Top kennen Eingeweihte bereits. Neu sind nun die beiden Trims Modern und Vintage.

O-Ton Mazda dazu:
Die neue Ausstattungsvariante Modern basiert auf der umfangreich ausgestatteten Revolution-Version und verfügt über adaptive LED-Matrixscheinwerfer, ein Bose Soundsystem mit neun Lautsprechern, ein integriertes Navi, eine Klimaautomatik, eine Sitzheizung, einen Spurhalte- und Spurwechselassistenten, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Verkehrszeichen- und Müdigkeitserkennung, einen City-Notbremsassistenten sowie eine Rückfahrkamera. Optisches Merkmal der Modern-Ausstattung sind weiße Sitze aus Nappa-Leder sowie das burgunderrote Stoffdach. Erhältlich ist diese Ausstattungsvariante ausschließlich für den Soft Top mit 132 PS.

Vintage heißt die zweite neue Ausstattung, die exklusiv für den MX-5 RF mit 184 PS erhältlich ist. Zusätzlich zur Revolution-Ausstattung verfügt dieses Modell über Nappa-Ledersitze im Farbton Terracotta, 17-Zoll-Alufelgen in Silber und ein LSD Sperrdifferential.

Die Preise starten bei 29.990 Euro für den MX-5 Soft Top und 36.790 Euro für den MX-5 Retractable Fastback (RF).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.