AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Kommandozentrale

Herzstück und Glanzleistung der neuen 7er Reihe von BMW ist wohl das Bedien- und Anzeigekonzept der neuen Generation. Per Spracheingabe kann man von hier aus sämtliche Systeme steuern. So entsteht wohl das Gefühl, nicht in einem Auto, sondern vielmehr in einer Kommandozentrale Platz genommen zu haben. Controller und Control Display kommen so als wichtigste Komponenten des innovativen iDrive-Konzepts zum Einsatz.

Der Mittelschalthebel hat im neuen 7er ausgedient. Im Multifunktionslenkrad findet alles Platz, was zum manuellen Schalten nötig ist, so man die Vorteile des Automatikgetriebes nicht nutzen will. Die Hände müssen beim Schaltvorgang also nicht mehr vom Steuer genommen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 7er Reihe

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.