AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister bei Jaguar Salzburg

Jaguar lässt alljährlich seine besten Leute beim Jaguar Masters-Wettbewerb gegeneinander antreten.

Geprüft werden die Profis auf Herz und Nieren. Sie müssen Fragen, die von der Technik über die Ausstattung bis hin zu Spezialwissen rund um die Geschichte von Jaguar reichen, korrekt beantworten.

Beim diesjährigen Finale des Jaguar Masters, das am 15.11.2001 in der Produktionsstätte des Jaguar S-TYPE in Castle Bromwich stattgefunden hat, waren die Österreicher wieder erfolgreich: Reinhold Meusburger, Werkstättenleiter bei Jaguar Salzburg errang den Titel International Master (Weltmeister) und Grand Master in der Disziplin Service.

Er konnte sich dabei gegen Konkurrenten aus Europa und Übersee durchsetzen. Nach eigenen Auskünften hat er jedoch nicht wirklich viel Zeit zur Vorbereitung auf den Wettkampf genommen: „Ständige Weiterbildung ist für unsere tägliche Arbeit unerlässlich“ betont der Weltmeister. Gerade im Servicebereich sei es notwendig immer auf dem Laufenden zu sein, um die Kunden optimal beraten zu können.

Markus Maier, von der Auto Schirak KG in Niederösterreich errang den Titel Grand Master (Europameister) in der Disziplin Ersatzteile. Meusburger und Maier setzen damit eine erfolgreich Serie fort: Mag. Doris Seipl, vom Autohaus Seipl in Linz, konnte bereits 1998, 1999 und 2000 den Titel Grand Master in der Disziplin Verkauf und Herr Robert Gruber vom Autohaus Seipl im Jahre 2000 den Titel Grand Master Ersatzteile erringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.