Vom HDi zum HPi mauserte Peugeot jetzt die neue Motorengeneration.
Erster Benzin-Direkteinspritzer
Vom HDi zum HPi mauserte Peugeot jetzt die neue Motorengeneration.
Der neue Benziner mit Direkteinspritzung leistet satte 140 PS (103 lW), verfügt über Ladungsschichtung und Magerbetrieb und bietet zudem folgende innovative technische Lösungen:
neuartiger Brennraum
spezielles Brennverfahren (Einspritzdruck variabel zwischen 30 und 100 bar)
Einlasskanäle zur Erzeugung einer gezielten Bewegung der Einlassluft
Verbrennung im Schichtladebetrieb mit hohem Luftüberschuss (30 : 1)
Senkung der Ladungswechselverluste zur Erhöhung des Motorwirkungsgrades
variable Nockenwellensteuerung zur Verbesserung des Drehmoments
elektronisch gesteuerte Drosselklappe zur Steuerung der Luftzufuhr
drei spezielle Zündspannungen zum optimalen Entflammen des Gemisches je nach Fahrbetrieb
spezielle Abgas-Nachbehandlung für die Stickoxide (Speicherung und Entladung der NOx)
Somit soll ein geringerer Verbrauch, ein höheres Drehmoment, mehr Leistung und ein allgemein besserer Fahrkomfort gewährleistet werden.
Peugeot liefert den HPi-Motor ausschließlich in der SV-Ausstattung bei Limousinen und Kombis mit Schaltgetriebe. Der Direkteinspritzer ersetzt dort den bisherigen 2,0 l-16V mit 136 PS.
Preise
406 SV 2,0 HPi Limousine:
ATS 349.924,43 (EURO 25.430,-)
406 SV 2,0 HPi Kombi:
ATS 361.895,89 (EURO 26.300,-)
Der 2,0-l-Benzinmotor mit 16 Ventilen und 136 PS wird nach wie vor in der ST-Ausstattung bei Limousine, Kombi und Familial und in der SV-Aus-stattung mit Automatik-Getriebe angeboten.
Bei Volkswagen wird der Herbst heiß, vor allem, was die Boni für Elektroautos betrifft. Mit diversen Abzügen startet der VW ID.3 künftig bei 20.990 Euro.
Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.
Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.
Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash
Weitere Artikel:
Defender bietet den OCTA Black auch Nicht-Britpoppern an
Die Welttournee von Oasis beginnt heute, offizieller Automobilpartner ist Defender. Die Hits der Brüder Gallagher in Ehren, uns interessiert mehr: Was bietet der ab 278.410 Euro bestellbare OCTA Black?
Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!
Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.
Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed
Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.
Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.