
Scuola Sportiva | 27.05.2002
Souverän, sportlich und sicher
Nehmen Sie teil am Alfa Romeo Scuola Sportiva Fahrsicherheits-Training und perfektionieren Sie Ihre Fahrtechnik in Extremsituationen.
Mit dem "Cuore Sportivo", dem sportlichen Herzen des Alfa Romeo, wird purer Fahrspaß vermittelt. Lernen Sie unter verschiedenen Fahrbahnbedingungen und auf unterschiedlichen Straßenbelägen, Ihre Fahrtechnik zu perfektionieren und in Problemsituationen sicherer zu handeln. Die Scuola Sportiva lehrt Sie, auch bei widrigen Wetterbedingungen Ihr Fahrzeug zu beherrschen. Sie vermittelt Ihnen ein sportliches und sicheres Fahren.
Mit kontrollierten Bremsübungen, mit und ohne ABS und aktiven Ausweichmanövern werden realistische Situationen des Alltags nachgestellt, die Sie nach dem Fahrtraining im Straßenverkehr perfekt meistern werden. Unsere fahrdynamischen Übungen werden Sie in sehr kurzer Zeit zu einem Autofahrer machen, der sich im Alltag auf professionellem Niveau fortbewegt und aktiv für mehr Sicherheit auf unseren Straßen beiträgt.
Step by Step Kontrolle erfahren.
Speziell entwickelte Trainingsprogramme bereiten die Teilnehmer nach und nach auf die unterschiedlichsten Extremsituationen vor, wie sie heute im täglichen Straßenverkehr auftreten können. Unsere Instruktoren gehen dabei individuell auf Ihre jeweiligen Vorkenntnisse und Ihr Fahrvermögen ein.
Basic Sportivo (Einsteiger-Lehrgang)
Kursdauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: € 264,- inkl MwSt.
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Geschwindigkeitsbereich: 60-80 km/h
Mit Sicherheit besser ans Ziel. Das Programm ist eine Kombination aus Kennenlernen des Autos, Einführung in die Fahrsicherheit und sportlichem Fahren. Durch Ausweich- und Lenkübungen lernt der Fahrer, das Fahrzeug zu beherrschen. Slalom- und Handlingparcours schulen den Teilnehmer in sicherem und sportivem Fahren. Im Gegensatz zu üblichen Sicherheitstrainings liegt die Grundgeschwindigkeit höher.
Corso Sportivo (Fortgeschrittene)
Kursdauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: € 360,- inkl MwSt.
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Geschwindigkeitsbereich: 90-120 km/h
Wenn Sie den Einsteiger-Lehrgang absolviert haben, erfüllen Sie die Bedingung für diesen weiterführenden Kurs. Der Tag beginnt mit einem theoretischen Rückblick auf die "Einsteiger-Theorie" sowie zusätzlich die Bereiche Über- und Untersteuern bzw. Fahrdynamik. Der fahrpraktische Teil beinhaltet z.B. das Fahren auf der Ideallinie, Handlingkurs und Slalomparcours.
Sportivo C-Lizenz (C-Lizenz-Lehrgang)
Kursdauer: 1,5 Tage
Teilnahmegebühr: € 672,- inkl MwSt.
Teilnehmerzahl: 15 Personen
Die Zielsetzung dieses Lehrgangs ist die Qualifikation zum Erwerb der internationalen C-Lizenz. Auch hier ist Bedingung, dass Sie den Einsteiger-Lehrgang besucht haben. Erlernen Sie in kurzer Zeit die "Grundgesetze des Motorsports". Das Programm beinhaltet neben einer ausführlichen Theorie zu den Themen Sportrecht, Flaggenkunde, Lizenzwesen und Sporthoheit einen fahrpraktischen Teil mit Bewertung der Fahrqualitäten des einzelnen Teilnehmers. Dieser fahrpraktische Teil beinhaltet z.B. Fahren der Ideallinie.
Die Autos:
Alfa 147
Motor/Fahrwerk
4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen und Doppelzündung (Twin Spark)
110 kW (150 PS) bei 6.300 U/Min. 5-Gang-Schaltgetriebe
Aufhängung vorn: Vierlenker-Vorderradaufhängung mit Stabilisator
Aufhängung hinten: Einzelradaufhängung Typ McPherson mit Stabilisator
Bereifung: 225/35 18"
Servounterstützte, diagonal aufgeteilte Zweikreis-Bremsanlage, Scheibenbremsen vorn (innenbelüftet) und hinten.
Leistung
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 208
Beschleunigung 0-100 km/h (Sek.): 9,3
Alfa 156
Motor/Fahrwerk
4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen, variabler Ansaugsteuerung und gegenläufiger Ausgleichswellen, Doppelzündung (Twin Spark)
114 kW (155 PS) bei 6.400 U/Min. 5-Gang-Schaltgetriebe
Aufhängung vorn: Vierlenker-Vorderradaufhängung
Aufhängung hinten: Einzelradaufhängung Typ McPherson mit Stabilisator
Bereifung: 215/45 17"
Servounterstützte, diagonal aufgeteilte Zweikreis-Bremsanlage mit EBD
Scheibenbremsen vorn (innenbelüftet) und hinten
Leistung
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 216
Beschleunigung 0-100 km/h (Sek.): 8,6
Sicherheitsausstattung
Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Antiblockiersystem (Bosch, 4 Sensoren), Seitenaufprallschutz,
Brandschutzsystem (FPS)
Zusatzausstattung für die Scuola Sportiva
•Sicherheitszelle
•RECARO-Sportsitze mit Sandtler-6-Punkt-Renngurten
•AZEV-Alufelgen mit Dunlop SP 9000
•EIBACH-Federn mit Stabilisatoren
•Feuerlöscher
•Supersprint-Sportauspuffanlage
Allgemeine Informationen
•Veranstaltungsdauer: 08:30 bis ca. 17:00 Uhr
•Für perfekte Verpflegung ist gesorgt.
Die Trainings finden am 5. Juli 2002 auf dem Salzburgring und vom 23. bis 26. August 2002 auf dem A1-Ring statt. Nähere Infos bei jedem Alfa Romeo Partner.