AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus Selbstzünder

Ab Oktober 2002 ist der neue 7er BMW auch in 2 Dieselvarianten erhältlich.

Walter Reburg

Von der Modellbezeichnung her haben sich die Diesel zum Vorgänger nicht geändert – unter der Haube gibt es aber jede Menge Neuerungen.
Durch den Einsatz der Common Rail Einspritzung der zweiten Generation und einer konsequenten Weiterentwicklung in vielen Details legten sowohl der 6- als auch der 8-Zylinder kräftig an Leistung zu. Der 730d (6-Zylinder) hat nun 218 PS (160 kW) und ein max. Drehmoment von 500 Nm (zwischen 2000 und 2750 U/Min). Noch sportlicher geht es im 740d (8-Zylinder) zu. Hier stehen 258 PS (190 kW) und ein Drehmoment von 600 Nm (zwischen 1900 und 2500 U/Min) zur Verfügung.

In Anbetracht von Fahrzeuggröße und Gewicht, lassen sich auch die Beschleunigungswerte sowie die Höchstgeschwindigkeit sehen. Der 730d schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 8,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h. Im 740d werden die Passagiere in 7,4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

Trotz der Fahrleistungen genehmigen sich der 730d nur 8,5 Liter und der 740d 9,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer (EU-Zyklus).

Beide Triebwerke sind serienmäßig mit der 6-Gang Automatik ausgestattet. Die Serienausstattung entspricht weitgehend jener aus den 8-Zylinder Benzinmodellen. Beide Diesel sind ausschließlich mit normalem Radstand erhältlich. Die Preise liegen in Deutschland bei 58.000,- € (730d) bzw. 75.700,- € (740d).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!