AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

German Open

Die Produktion des Z4 beginnt in wenigen Wochen im Werk in Spartanburg und BMW gibt weitere Details zum neuen Roadster bekannt.

Walter Reburg

Im Frühjahr steht der Z4 auch in Österreich bei den Händlern. Zum Start gibt es einen 2,5 Liter Motor mit 192 PS (141 kW) und einen 3,0 Liter Motor mit 231 PS (170 kW). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bewältigt der 2,5 in 7 Sekunden und der 3,0 in 5,9 Sekunden.

Für noch mehr Fahrspaß soll (gegen Aufpreis) die „Fahr Dynamic Control“ (FDC) sorgen. Hier kann der Fahrer per Knopfdruck die Motorleistung noch früher abrufen. Die Motorsteuerung sorgt für eine noch schnellere Gasannahme und ändert bei dieser Gelegenheit auch die Lenkcharakteristik, in Richtung direkter und sportlicher Steuerung. In Verbindung mit dem SMG Getriebe werden auch die Gänge höher ausgedreht und die Schaltvorgänge nochmals beschleunigt.

Das auch die Lenkcharakteristik verändert werden kann, liegt am ebenfalls neuen EPS (Electric Power Steering), welches die Servolenkung elektronisch und nicht hydraulisch steuert.

Auch Sicherheitstechnisch soll der Z4 neue Maßstäbe setzen. Die A-Säule ist ebenso als Überrollbügel ausgelegt, wie die 2 stählernen Überrollbügel hinter den Sitzen. In Europa hat der Roadster 4 Airbags serienmäßig an Bord – in den USA gibt es sogar noch Knieairbags dazu.

Die Preise stehen noch nicht genau fest, die Einstiegsversion wird sich aber um die 35.000,- € bewegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!