AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italien und Korea?

Der kompakte Koreaner will mit italienischem Flair von Designer Giugiaro, viel Platz durch einen der längsten Radstände seiner Klasse und einem äußerst günstigen Preis punkten.

Manfred Wolf

Und die Koreaner dürften diese Punkte zu unserer Zufriedenheit gelöst haben. Denn mit einem Radstand von 2.480 mm und der hohen Dachlinie dürfte es keine Platzprobleme geben und was den Preis betrifft, so muss man fast ein eigenes Kapitel aufschlagen.

Zum Start erscheint der Daewoo Kalos als Fünftürer mit einem 1,4 Liter Benziner als Triebwerk. 61 kW/83 PS stehen zur Verfügung, in Kombination mit dem Fünfgang-Getriebe erreicht der Kalos damit 170 km/h.

Serienmäßig gibt es Front- und Seitenairbags, Dreipunkt-Gurte für alle fünf Passagiere und Vier-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung. Dieses Paket wird inklusive 3 Jahre/50.000 km „Daewoo Free Service“ für 10.200,- Euro erhältlich sein.

Ganz abgesehen davon, dass der Kalos damit gegenüber vergleichbarer Konkurrenz in den meisten Fällen knappe 3.000,- Euro günstiger ist, hat Giorgetto Giugiaro auch beim Design ins Schwarze getroffen. Der Kalos kommt ausgesprochen hübsch und dynamisch daher, wir sind auf Innenraum und Fahrgefühl gespannt.

Nach der Österreich-Präsentation Anfang September werden wir mehr wissen, dann hoffen wir auch, etwas von einer Diesel-Motorisierung zu hören. Denn ohne eine solche wird der Kalos – bei allen Pluspunkten – in Österreich wohl nur ein Schattendasein fristen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.