AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Entennachfolger

Mit dem neuen C3 Pluriel bietet Citroen wieder einen vielseitig einsetzbaren Wagen, der sich mit wenigen Handgriffen verwandeln kann und wohl nicht ungewollt wieder Erinnerungen an die „Ente“ weckt.

Walter Reburg

Vor 3 Jahren war der Pluriel schon als Studie ein Highlight in Frankfurt, Genf und Paris. Citroen ist es gelungen, technische Lösung zu entwickeln, die es ermöglichen, dasselbe Auto in einer Vielzahl von Konfigurationen zu fahren.

Der Pluriel lässt sich in nur wenigen Sekunden in ein Cabrio, einen viersitzigen Spider oder ein Pick-Up verwandeln. Selbst wenn man alleine unterwegs ist, kann die Verwandlung durchgeführt werden. Die Teile lassen sich nämlich bequem klappen, schieben und zerlegen.
Fotos der Verwandlungskünste des Pluriel finden Sie in der rechten Navigation.

Zur Markteinführung wird der C3 Pluriel in nur einer Ausstattungsvariante mit zwei verschiedenen Benzinmotoren angeboten. Der 1,4i leistet 73 PS (54kW) und der 1,6i 16V 109 PS (80kW).

Ein genauer Starttermin und die Preise stehen noch nicht fest. Preislich wird man aber vermutlich nicht an die "Ente" erinnert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.